Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Hellboy - 1 - Saat der Zerstörung (Teil 1v2) (Lausch)

keine Folge davor | >>> nächste Folge





 


Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Mystery - Mystery
Action - Action
Award-Verdächtig! - Award-Verdächtig!
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Im Winter des Jahres 1944 versuchen die Nazis der drohenden Kriegsniederlage zu entgehen, indem sie, mit Hilfe eines Magiers, ein Bündnis mit den Mächten der Finsternis schließen. Doch die grausamen Pläne scheitern und der Abgesandte der Hölle landet bei den Alliierten. Als Ermittler bei B.U.A.P. (Behörde zur Untersuchung und Abwehr paranormaler Erscheinungen), trifft Hellboy ein halbes Jahrhundert später auf den Mann, der ihn einst heraufbeschwor und ihn nun endgültig für seine apokalyptischen Pläne einsetzen will.....

Dauer: 68.57 Minuten

Produktion und Regie: Günter Merlau
Spielbuch: Robert Schlunze
Komposition: Günter Merlau
eingespielt vom Hamburger Hörspiel Orchester
Postproduktion und Sounddesign: Frieder Schölpple
Weitere Postproduktion: Frederik Bolte und Jens Pfeifer

VÖ: 10.10.2008

Bestellnummer:
CD: 4042564023602




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

tom fawley (28.08.2010)
rockinroll (05.03.2009)
sledge (27.01.2009)
poldi @ poldis hörspielseite (07.10.2008)
chrizzz (03.10.2008)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von sledge :
Ich fand die ersten beiden HELLBOY-Kinofilme grosse klasse und daher waren meine Vorfreude und Erwartungen auf die Hörspiel-Version des Höllenjungen riesengross.Der Witz und Charme des Titelhelden wird 1:1 auf CD übertragen.Die Spannung und besonders die Atmosphäre an den kultigen Handlungsorten leider nicht.Zwar erläutert HELLBOY himself alias Til Schmitz einen Grossteil seiner Taten blumenreich,beim Restder Handlung fehlt mir aber ein Erzähler Marke Günter König.Auch das Hin-und-Herspringen in den Zeiten und Orten verwirrt etwas.Merkwürdig sind einige Betonungsfehler in den Dialogen und auch die Atmo in einigen kurzen Szenen leidet.Gerd Samariter ist in der Rolle des Prof.Bloom keine glückliche Wahl,ich hätte mir wieder,ob alt oder nicht,die wandelbare Stimme des F.G.Beckhaus gewünscht.Der Rest ist ok und gottseidank vom Filmcast übernommen.Auch wenn Joachim Tennstedt alias ABE SAPIEN besonders in dieser Geschichte etwas zu kurz kommt.Fazit:eine Hörspielreihe mit viel Potential,Froschmonster und beissender Humor alleine reichen da aber in Folge 1 noch nicht um den Hörer dauerhaft bei der Stange zu halten.Ein geordneterer Ablauf und ein paar Infos zwischendurch wären zu wünschen.3,5 Punkte.
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de