Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Sherlock Holmes - 34 - Charles Augustus Milverton (Maritim)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Krimi und Detektiv - Krimi und Detektiv
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

ady Eva Brackwell wird erpresst. Ausgerechnet von dem gewieftesten Erpresser in ganz London, den der Arm des Gesetzes einfach nicht zu fassen kriegt: Charles Augustus Milverton. Hilfesuchend wendet sie sich an Sherlock Holmes, der beschließt, seiner Klientin auf unkonventionelle Art zu helfen. Allerdings stolpern Holmes und Watson dabei mitten in einen Mordfall - und werden selbst zu den Hauptverdächtigen.

Dauer: 53.45 Minuten

Buch: Imke Noack
Bearbeitung/Aufnahme: Marc Chainiaux, Peter BrandtProduktion und Regie: Studio Maritim
Illustration: Simon Römer

VÖ: 27.02.2009

Bestellnummer:
CD: 595334-311




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

poldi @ poldis hörspielseite (06.04.2009)
chrizzz (10.03.2009)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von chrizzz :

Charles August Milverton ist laut Sherlock Holmes einer der schlimmsten Menschen Londons...

Lady Eva Brackwell wird kurz vor ihrer Hochzeit mit dem Lord erpresst. Ausgerechnet Charles August Milverton ist der Erpresser, der mit dieser Art von Verbrechen eine Menge Geld macht. Sherlock Holmes will den kompromitierenden Brief entwenden und wird dann Zeuge eines Mordes...

Sherlock Holmes setzt sich hier sehr für seine Klientin ein, begeht sogar einen Einbruch. Ein überraschendes Ende setzt dann eine unbekannte Lady.

Eine Paraderolle für Christian Mey, der hier seine fiese Seite voll ausleben darf. Er wird nur noch übertroffen in der hervoragenden Leistung der Herren Groeger und Rode als Watson und Holmes. Peter Groegers '' wie denn, was denn'' werde ich extrahieren und mir als SMS-Klingelton auf mein Handy spielen.

Die ausgesuchte Musik unterstreicht den Schwarz-Weiss-Film, der im Kopf bei der Folge entsteht. Die Geräusche sind dezent. Diese Produktion könnte so auch gut im Radio laufen.

Die Illustration von Simon Römer passt ins CI der Serie und zeigt die Höhepunkt-Szene aus dem Hörspiel.

Fazit: auch eine zu einem vollen Hörspiel umgesetzte Kurzgeschichte. Das ist gut gelungen.


 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de