Charles August Milverton ist laut Sherlock Holmes einer der schlimmsten Menschen Londons...
Lady Eva Brackwell wird kurz vor ihrer Hochzeit mit dem Lord erpresst. Ausgerechnet Charles August Milverton ist der Erpresser, der mit dieser Art von Verbrechen eine Menge Geld macht. Sherlock Holmes will den kompromitierenden Brief entwenden und wird dann Zeuge eines Mordes...
Sherlock Holmes setzt sich hier sehr für seine Klientin ein, begeht sogar einen Einbruch. Ein überraschendes Ende setzt dann eine unbekannte Lady.
Eine Paraderolle für Christian Mey, der hier seine fiese Seite voll ausleben darf. Er wird nur noch übertroffen in der hervoragenden Leistung der Herren Groeger und Rode als Watson und Holmes. Peter Groegers '' wie denn, was denn'' werde ich extrahieren und mir als SMS-Klingelton auf mein Handy spielen.
Die ausgesuchte Musik unterstreicht den Schwarz-Weiss-Film, der im Kopf bei der Folge entsteht. Die Geräusche sind dezent. Diese Produktion könnte so auch gut im Radio laufen.
Die Illustration von Simon Römer passt ins CI der Serie und zeigt die Höhepunkt-Szene aus dem Hörspiel.
Fazit: auch eine zu einem vollen Hörspiel umgesetzte Kurzgeschichte. Das ist gut gelungen.