Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Darkside Park - 1 - Staffel 1 (Folgen 01-03) - Schuber (Lauscherlounge)







 


Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Mystery - Mystery
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Der Erste, der mich nach einem Ort namens Darkside Park fragte, war Scott Harrison, ein kleiner Junge von der Junior High. Das war Ende der 60er, irgendwann im Frühsommer. Hin und wieder frage ich mich, wie die Dinge wohl verlaufen wären, wenn es diesen Moment nie gegeben hätte. Gewiss wäre ich jetzt an einem anderen Ort, und Scotts Eltern hätten noch einen Sohn. Heute weiß ich, dass wir in an jenem schicksalhaften Tag den seidenen Faden eines gewaltigen Netzes berührt hatten. Und weit entfernt in dessen Mitte war die riesenhafte Spinne erneut aus tiefem Schlaf erwacht. Sie jagt noch immer…

Dauer: ca. 152 Minuten

Autoren: Ivar Leon Menger / Hendrik Buchna / Christoph Zachariae

VÖ: 14.04.2009

Bestellnummer:
3CD: 978-3-7857-4007-1




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

chrizzz (14.07.2009)
poldi @ poldis hörspielseite (06.04.2009)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von poldi @ poldis hörspielseite :
Erster Eindruck: Neue Thrillergeschichten mit großem Geheimnis...

Ed sieht sich selbst als Helden und hat schon vielen Leuten das Leben gerettet. Das will er auch der Frau beweisen, die ihn interviewt. Doch das Gespräch läuft nicht immer so, wie er sich das wünscht... ("Interview mit Ed")

Dr. Frank Morgan, ein erfahrener Psychotherapeut, hat in der Vergangenheit ein traumatisiertes Kind betreut, doch was dieses Trauma ausgelöst hat, ist ihm völlig unbekannt. Nur wenige Worte hat der Jungen mit ihm gewechselt. Als bei einem völlig anderen Fall genau diese Worte erwähnt werden, will er hinter den Zusammenhang kommen... ("Das böse Zimmer - 1")

Voller Elan startet Sarah Freeman mit ihrem Freund ein Leben in Porterville, wo er ein Stipendium bekommen hat. Alles scheint perfekt, und sogar einen gut bezahlten und traumhaften Job hat die junge Dame schnell gefunden. Doch eines Tages, als die beiden eine alte Irrenanstalt besuchen, verschwindet Tom spurlos... ("Der Gesang der Ratten - 1")

"Darkside Park" ist die neue Thriller-Hörbuchreihe von Regisseur Ivar Leon Menger, der in der Vergangenheit immer wieder durch außergewöhnliche und kreative Produktionen auffiel. In der ersten Box sind drei Folgen zu finden, die jeweils aus der Sicht eines anderen Bewohners erzählt werden und somit sehr unterschiedlich sind. Eines haben sie jedoch gemeinsam: Zuerst scheint alles recht idyllisch und normal, doch im Laufe der einzelnen Geschichten stößt man auf ein dunkles Geheimnis. Die erste Geschichte stammt vom Regisseur selbst:

"Interview mit Ed" ist dabei völlig in sich selbst geschlossen, der Mann fühlt sich seit seiner Kindheit dazu berufen, andere Menschen aus lebensgefährlichen Situationen zu retten. Doch im Verlauf des Interviews stößt man auf den Menschen hinter der Fassade und wird mit einem schockierenden und überraschenden Finale belohnt. Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass Auflösung und Interview in einem engeren Kontext gestanden hätten, einige Passagen lassen sich nicht so leicht in einen Zusammenhang setzen.

"Das böse Zimmer" von Hendrik Buchna ist der erste Teil einer größeren Geschichte, die wohl in folgenden Staffel(n) weitergeführt wird. Hier ist das Medium Hörbuch gut integriert, Hauptfigur Frank Morgan spricht in einem Bericht auf Tonband über die Ereignisse. Insgesamt ist diese Geschichte spannend und bietet einige überraschende Momente und Wendungen, leider zieht sich die Handlung stellenweise etwas in die Länge. Mir gefällt sehr gut, wie Fachbegriffe aus Psychologie und Pädagogik eingebunden und erklärt werden, sodass auf wissenschaftlichen Erkenntnisse aufgebaut wird, ohne den Hörer zu überfordern.

"Der Gesang der Ratten" ist ebenfalls in mehrere Teile gesplittet, die Story von Christoph Zachariae bietet auch noch viel Potenzial für zukünftige Entwicklungen. Auch diese Geschichte ist streckenweise etwas zu lang geraten, hat auf mich aber insgesamt den rundesten Eindruck hinterlassen und mit steigender Spannung auf einen gelungenen Cliffhanger zur nächsten Folge hingearbeitet.

Besonders gut hat mir das Zusammenspiel der drei Folgen gefallen. Denn obwohl sie bisher nicht in einen Zusammenhang gebracht werden können, greifen sie immer wieder auf gleiche Motive zurück, der geheimnisvolle Darkside Park scheint also ein großes Geheimnis zu bergen, der in folgenden Staffeln ergründet werden soll. Wieder ist Ivar Leon Menger ein engagiertes, außergewöhnliches und spannendes Projekt gelungen, dass allerdings kleinere Schönheitsfehler aufweist. Trotzdem bin ich schon sehr gespannt auf die weiteren Entwicklungen der Serie und möchte Fans von Thriller-Hörspielen dringend zum Reinhören raten.

Jede der drei Episoden wird von einem anderen Sprecher als Hörbuch vorgetragen, Dialoge werden also von ihnen selbst gesprochen. Till Hagen ist als Ed in "Interview mit Ed" zu hören. Bei ihm klingt es etwas merkwürdig, wenn er eine Frauenstimme imitiert, dafür ist er zu männlich-markant. Trotzdem ist seine Leistung auf absolutem Top-Niveau, zumal sich dieser Widerspruch im Laufe der Folge aufklärt. Eckart Dux spricht als Dr. Frank Morgan die Geschichte "Das böse Zimmer" und schafft dabei eine spannende und geheimnisvolle Atmosphäre. Teilweise bleibt er allerdings zu farblos und hätte einige Pausen ruhig etwas länger gestalten können,um das Gehörte richtig wirken zu lassen. Nana Spier ist zwar in "Der Gesang der Ratten" durchweg glaubwürdig und spricht mit Inbrunst und Überzeugungskraft und gibt den verschiedenen Charakteren ganz eigene Nuancen

Die Umsetzung als Hörbuch schließt hier auch jegliche Verwendung von Geräuschen und Effekten aus. Nach einem kleinen, gelungenen Intro, das viel versprechend auf das kommende vorbereitet, sind die Sprecher auf sich allein gestellt. Das ist grundsätzlich nichts Negatives und wird von allen dreien auch gekonnt gemeistert, ein kleines Zwischenspiel ab und an um einen Szenenwechsel deutlich zu machen hätte mir aber gut gefallen.

Die CDs finden sich jeweils in einem eigenen Digipack wieder, die eine Folgenbeschreibung und eine lockere Gestaltung vorweisen. Dazu liegt jeder Hülle ein kleines Booklet mit näheren Informationen zu Produktion und Autor sowie einer persönlichen Danksagung plus Foto bei. Das Titelbild ist dabei immer das selbe, das auch den Pappschuber und die drei CD prägt. Auch dieser ist sehr schön gestaltet, der Schriftzug ist sogar mit fluoreszierender Farbe geprägt und leuchtet im Dunkeln.

Fazit: Die erste Staffel von Darkside Park bietet drei völlig unterschiedliche, spannende Geschichten mit drei absoluten Top-Sprechern. Ich freue mich schon darauf, den Zusammenhang zu erkunden. Absolute Empfehlung meinerseits

www.poldis-hoerspielseite.de
 



Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de