Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Die Drei ??? - 128 - Schatten über Hollywood (Europa)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Krimi und Detektiv - Krimi und Detektiv
Kinder und Jugend - Kinder und Jugend
Abenteuer - Abenteuer
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Geister gibt es nicht - davon sind Justus, Peter und Bob überzeugt. Bis eines Nachts eine unheimliche weiße Gestalt vom berühmten Hollywood-Schriftzug in die Tiefe stürzt und spurlos verschwindet. Haben es die drei ??? mit dem Geist der verstorbenen Schauspielerin Casey Wye zu tun? Fragmente eines seltsamen Briefes weisen darauf hin. Als dann auch noch verschiedene Menschen in hinterhältige Fallen geraten, ist klar: Justus, Peter und Bob müssen schwer auf der Hut sein, wenn sie dieses Geheimnis lüften und dabei mit heiler Haut davonkommen wollen…

Dauer: 72.32 Minuten

Hörspielbearbeitung: André Minninger
Redaktion: Wanda Osten
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Eine BMG Ariola Miller Produktion
Cover-Illustration: Silvia Christoph
Erzählt von: Astrid Vollenbruch

VÖ: 06.02.2009

Bestellnummer:
CD: 82876 67128 2 / MC: 82876 67128 4




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

firefoxy (18.09.2021)
maryhadalittlelamb (26.04.2009)
vasco (24.04.2009)
larry (14.04.2009)
carbonteufel (27.02.2009)
tuwdc (27.02.2009)
big-barney (25.02.2009)
cippolina (21.02.2009)
chrizzz (15.02.2009)
chris donnerhall (13.02.2009)
boris (12.02.2009)
derlukas (12.02.2009)
pat3177 (12.02.2009)
poldi @ poldis hörspielseite (11.02.2009)
pitchfork (09.02.2009)
jupiter jones (09.02.2009)
ian carrew (07.02.2009)
tom fawley (06.02.2009)
oli.w (06.02.2009)
filip4000 (06.02.2009)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von larry :
Im Laufe der Jahre sind die Titel reißerischer geworden. Daran hat man sich mittlerweile gewöhnt und gewöhnen müssen bei den drei ???. Aus und vorbei die Zeiten als es noch "Die Geisterinsel" oder "Das Gespensterschloss" gab. Heute heißen die Folgen eben "Schatten über Hollywood" oder "SMS aus dem Grab". Das Handy-Thema gab es zudem schon in der Folge "Das Hexenhandy". Man geht mit der Zeit in der ältesten Jugenddetektivserie, deren Ausrichtung auch längst was für erwachsene Hörspielfans geworden ist. Handlungsmässig also eine Fehlproduktion. Ausschuss hätte man in der Fabrik gesagt. Aber es gibt ja auch noch Positives.

Die Umsetzung ist sehr temporeich. Ohne lange Dialoge wird von Szene zu Szene gesprungen. das ist sehr erfrischend und dies fehlte vielen früheren Folgen. Dazu kommt die fetzige Musik, die das Tempo noch erhöht, und diesmal sehr gut gewählt ist. Auch das Flair und die Atmosphäre ist prima eingefangen. Man glaubt wirklich in Kairo zu sein, beim Hören. Auch zu dieser Stimmung trägt letztendlich die Musik bei.

Großes Talent und viel Fingerspitzengefühl hat man auch ber der Auswahl der Sprecher bewiesen. Die Akzente der Araber sind herrlich gespielt. Ich vermute allerdings stark, dass Robert Missler mindestens eine Doppelrolle hat. Oder wie sonst sind die vielen arabischen Fantasienamen im Cast zu erklären?
Nett war es, auch mal wieder Utz Richter in einer EUROPA-Produktion zu hören. Es gibt ihn also noch, den "alten" Professor Merthus.
Die Szene mit der SMS aus dem Grab nimmt im Hörspiel nur wenige Sekunden ein. Da kommt es einen wirklich so vor, als werden den Autoren irgendwelche Titel vorgeworfen, und die müssen daraus dann eine Story machen. Das kann jedoch auf Dauer nicht gut gehen. Doch diese Problematik liegt nicht bei EUROPA.
Das Cover ist arg trashig, beliefert aber den Titel und hat Bezüge zum Inhalt.

Fazit: Trotz knapp 80 Minuten eine kurzweilige Unterhaltung, von der Handlung bleibt allerdings nichts hängen.

Bestellen bei amazon.de  


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de