Beschreibung:

Der Erste Weltkrieg verblasst langsam in der Erinnerung der Menschen. Zu lange ist es her, dass Männer in sinnlosen Grabenkämpfen, einem zermürbenden Stellungskrieg ihr Leben gelassen haben.
Dan Cartland will eben diese Erinnerung an die Bestie Krieg wachhalten. Doch noch ehe er an einem der unbekannteren Schauplätze Flanderns die Erde aufgraben kann, bekommt er ein ominöses Tagebuch überreicht. Und mit dem Tagebuch die eindringliche Warnung, keinesfalls die alten Schützengräben freizulegen. Niemals dürfe das, was dort unten ist, wieder ans Tageslicht kommen…
Dauer: 72.37 Minuten
Buch und Idee: Andreas Masuth
Aufnahme und Bearbeitung: Peter Brandt und Andreas Beverungen
Illustration/Foto: Marc Chrostek
VÖ: 20.04.2009
Bestellnummer: CD: 695757-311

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
michael m. morell (18.10.2009)
derlukas (20.06.2009)
poldi @ poldis hörspielseite (18.06.2009)
goldstatue (25.05.2009)
pitchfork (08.05.2009)
tuwdc (06.05.2009)
chrizzz (01.05.2009)
filip4000 (28.04.2009)
prof.common (25.04.2009)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
filip4000
:
Boah, was für ein geiles Hörspiel!!!
Hier vermischen sich Schrecken des Krieges und eine wirklich geile Grusel-Idee!
Andreas Masuth liefert ein innovatives Top-Buch, und, besonders hervorzuheben, Maritim ist produktionstechnisch ganz, ganz, ganz vorne! Der Moment des Horrors ist hier wirklich 1A umgesetzt! Eines der wenigen Hörspiele, dass mich als Erwachsenem noch das Gruseln gelehrt hat!!
Ein Hörpspiel, das nicht durchgängig gruselig ist, sondern seinen Horror punktuell entlädt.
Mit der Kriegsthematik jedoch verbunden, entsteht hier ein GANZ, GANZ, GANZ BÖSES DING!
Begeistert!
Als Kind hätte ich mir dieses Hörspiel nur 1x angehört!
5 Sterne


|