Einige gruslige Stellen in einer eher mauen Story.
Klösschens Oma hat einen Schwächeanfall erlitten. TKKG läßt alles stehe und liegen, um nach Norddeutschland zu fahren und ihr dort beizustehen. Das sie dabei der Makler-Mafia auf die Spur kommen, die auch noch mit dem Teufel im Bunde ist, das hätten sie nicht gedacht.
Ein wenig weit hergeholt ist die Story schon. Das Handeln auf eigene Faust wird langsam pathologisch...
Giesela Fritsch (Karla Kolumna) als Oma Sauerlich ist wirklich gut. Sie klingt glaubwürdig alt...
Und was ist mit Manou Lubowski los? Der langjährige Sprecher von Klösschen muss eine neue Freundin haben, denn er klingt auf einmal - erwachsen ...! Ungewöhnlich, aber sicher nicht schlechter.
Die Musik kennt man aus vielen TKKG-Folgen und ich glaube auch eine neue Musik gehört zu haben. Die Geräusche sind ebenfalls gut.
TKKG bei einer Observierung - das sieht man auf dem Cover. Passt zum Hörspiel.
Fazit: Eine maue Story, die durch die gruseligen Stellen aufgefangen wird. Ansonsten eine Standard-TKKG-Kost.