Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

TKKG - 164 - Operation Hexen-Graffiti (Europa)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Kinder und Jugend - Kinder und Jugend
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Kommissar Glockner ist entsetzt: zahlreiche Einsatzwagen der Polizei wurden mit Graffiti besprüht! Und ein Ende dieser skrupellosen Sachbeschädigung ist nicht abzusehen. Wer steckt hinter der berüchtigten „Hexen-Bande"? Als „Undercover-Agenten" schleusen sich TKKG in die Graffiti-Szene ein und rücken den Übeltätern immer näher auf den Pelz. Doch plötzlich wendet sich das Blatt – und Tim, Karl, Klößchen und Gaby stoßen auf weitaus gefährlichere Verbrecher…

Dauer: 51.24 Minuten

Produktion und Regie: Heikedine Körting
Buch: André Minninger nach Motiven von Stefan Wolf
Hörspielbearbeitung: André Minninger
Effekte: André Minninger
Redaktion: Wanda Osten
Cover Illustration: Reiner Stolte
Design: Atelier Schoedsack
"TKKG - Die Profis in spe": Bonda / Büscher

VÖ: 17.04.2009

Bestellnummer:
CD: 88697 44400 2 / MC: 88697 44400 4




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

franchise (19.08.2015)
stopfi (04.10.2009)
chrizzz (19.05.2009)
sartie (12.05.2009)
poldi @ poldis hörspielseite (06.05.2009)
leinad102 (04.05.2009)
teekay (25.04.2009)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von sartie :

Also bei dieser Folge war ich mir sicher, das wird der erste Totalausfall der neuen Ära. Falsch gedacht, es ist doch wirklich möglich eine TKKG Folge mit reichlich Jugendsprache, einem aktuellen Thema und einer Jugendgang als Bösewichte solide über die Bühne zu bringen. Natürlich hätte man sich das ein odere andere englische Wort sparen können, aber da Karl dies auch mit feiner Ironie zum besten gibt und beschreibt, dass seine Oma vor lauter Fremdwörtern im Restaurant die Speisekarte nicht mehr lesen kann, kann man darüber hinweg sehen.

Mein Highlight dieser Folge waren natürlich die Decknamen. Sehr nett, dass hier die original Namen der Sprecher genommen wurden und dann auch noch darauf angespielt wird, wie sich diese Buchstabenkombination im Vergleich zu TKKG anhört. Auch dass Klößchen vom Namen "Manou" überhaupt nicht begeistert ist fand ich sehr nett. Zweite sehr gute Szene war die Traumsequenz von Tim. Wie während des Schnarchens die Gesprächsfetzen eingespielt werden und dann mit dramatischer Musik die Lösung des Falls untermalt wird ist atmosphärisch vom allerfeinsten.

Die dritte gelungene Szene findet statt, als sich Gaby auf dem Schulhof in die Graffiti-Bande einschleusen will und mit den Worten "Was willst Du denn von uns? Du bist doch eine Bullentochter" abgekanzelt wird. Tim sagt dann auch noch "Hier kommen wir nicht weiter, die Leute in unserer Schule kennen uns zu gut". Das hätte in früheren TKKG Folgen noch ganz anders ausgesehen. Da hätte Tim sich eine Mütze verkehrt rum aufgesetzt, drei Szenewörter vom Stapel gelassen und wär in jeder Gang aufgenommen worden.

Also eine sehr stimmige Folge mit ein bißchen zu viel Fachvokabular, aber einer schlüssigen Geschichte und gut aufgelegten Sprechern. Also bleibt es dabei, es gibt noch keine wirklich schlechte Folge in der neuen Ära. Bei dieser Folge bin ich sogar am Erscheinungstag in den Laden gelaufen um sie zu kaufen, das habe ich zum letzten Mal vor 20 Jahren gemacht. Also vielen Dank an Herr Minninger, dass er meine große Jugendliebe wieder aufpoliert hat. Ich hoffe die ansteigende Qualität macht sich auch in den Verkaufszahlen bemerkbar.
 



Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de