Es wird Zeit, den Wechsel zu vollziehen...
Eine Finanzbeamtin verschwindet und es scheint etwas mit dem Kasino zu tun haben. Doch wer steckt dahinter? Wer ist die mysteriöse Frau, die nun auch bei Securitas anklopft und mit dem Ex-Stasi Major Hagen Wolf Geschäfte machen will. Davon ahnen BBB nichts, als sie sich auf die Suche nach Meike Hansen machen. Doch Hagen Wolf ist auch die Schwachstelle, auf die sie ein Skorpion aufmerksam macht ...
Von der Klasse her ist das immer noch weit weg von den Folgen bis 29. In der neuen Serie, die von meiner Seite aus auch einen Wechsel im Titel haben sollte, geht es aber bergauf. Eine Besserung ist zu spüren, aber wie geht es weiter. Zwar werden hier feine Netze gesponnen, die Webungen kann man aber noch nicht erkennen.
Die Sprecher sind gut, nur klingen eben noch alte Folgen in den Ohren. Das ist mehr ein Problem mit den Charakteren. Udo Schenk darf als Bösewicht mal wieder richtig agieren.
Die neue Musik von Andy Matern ist auch gut, wenn man sich auch nur langsam an den neuen Score gewöhnt. Vielleicht wären Effetke bei den Dialogen aber besser als Musik. Die Sounds sind okay.
Aufgefüllt wird die CD mit zwei Remakes von Alexandra-Titeln, interpretiert durch Marianne Rosenberg. Nicht übel, aber der Hörspiel-Fan wird das sicher überspringen.
Das Cover ist gut gewählt und passt sich dem minimalistischen CI der Serie an.
Fazit: Ich fand die Folge besser als die zwei davor. Die Bewertungen hier sind niedrig - das liegt aber sicher mehr an den Stories als an der Machart der Folgen. Ich habe eine sehr gespaltene Meinung dazu - schwer zu beschreiben. Vielleicht, weil eben die Folgen bis 29 einfach mitreissend waren.