Ich fand den Plot gut, die Stimmung gut; doch dann kam die entsetzliche Auflösung...
Justus, Peter und Bob nehmen an einem Krimispiel teil. Was die anderen nicht wissen: einer von ihnen wird Täter und einer Opfer sein. Doch kaum dort angekommen, entwickelt sich das durchdachte Spiel in eine total andere Richtung. Mr Scavenger verschwindet und die restlichen Besucher müssen einer blutigen Spur folgen. Die Drei ??? suchen nach einem Ausweg. Doch als Mr. Scavenger wieder auftaucht, haben die Polizisten keine gute Nachricht für ihn. Und Justus auch nicht ...
Eine so klasse Story und Stimmung kann man doch nicht durch so eine Justus-Kombinier-Arie zunichte machen. Von daher habe ich das Hörspiel nicht als eines der Besten der neuen Ära bewertet. Ich hätte mir gewünscht, dass man hier wirklich die Haunted House-Atmosphäre genutzt hätte, um auch eine erfrischende Story draus zu machen.
Die Hauptsprecher agieren gut in ihren Rollen. Das ist zwar Routine, hört sich aber immer noch super an. Die Nebenrollen sind nicht so perfekt besetzt. Siegfried Kernen und Peter Weis können da noch überzeugen. Am negativsten ist mir Karin Albricht als Mary Parsley aufgefallen, die ein Overacting an den Tag legt, das nicht mehr schön ist.
Die neue Musik paßt sich weiter an die alten Folgen an und auch das Titellied gefällt mir immer besser. Es war gut bei Serienstart neue Musik an den Start zu bringen.
Das Cover paßt zum Anfang der Story und gibt die düstere Stimmung wieder. Vielleicht das beste Cover der Drei ??? seit langem.
Fazit: Sehr enttäuschendes Ende für die stark anfangende Story. Hier hätte man mehr drauf machen können und müssen.