Beschreibung:

Was geht im Marriott House, dem gruseligen alten Gebäude draußen auf einer einsamen Insel, vor sich? Spukt es dort tatsächlich? Als eine Person entführt wird und unheimliche Spuren Böses ahnen lassen, ist schnell klar: Dies ist ein Fall für Die drei ???! Wer oder was hat den berühmten Musikproduzenten Lloyd Scavenger in seiner Gewalt? Justus, Peter und Bob, die drei erfolgreichen Detektive aus Rocky Beach, nehmen die Spur auf - und geraten in ein Labyrinth, in dem hinter jeder Ecke ein neues Rätsel wartet.
Dauer: 70.42 Minuten
Buch und Effekte: André Minninger
Redaktion: Wanda Osten
Regie und Produktion: Heikedine Körting
Titelmusik: Simon Bertling & Christian Hagitte (STIL)
Musik: Christian Hagitte & Simon Bertling (STIL), Morgenstern, Stahlberg, Betty George
Cover-Illustration: Silvia Christoph
Design: Atelier Schoedsack
VÖ: 03.07.2009
Bestellnummer: CD: 82876 67131 2 / MC: 82876 67131 4

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
firefoxy (04.07.2021)
carbonteufel (05.09.2009)
larry (16.08.2009)
big-barney (11.08.2009)
pitchfork (26.07.2009)
poldi @ poldis hörspielseite (12.07.2009)
jupiter jones (10.07.2009)
mr. murphy (08.07.2009)
chrizzz (08.07.2009)
hennes (06.07.2009)
filip4000 (06.07.2009)
tom fawley (06.07.2009)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
mr. murphy
:
Mir hat "Haus des Schreckens" auch sehr gut gefallen. Es ist die bisher beste Geschichte des Autoren Marco Sonnleitner. Die Folge ist spannend und teilweise gruselig. Die Geschichte ist vor allem glaubwürdig aufgebaut! Das Ende war dann nicht mehr so überraschend, da diese Möglichkeit mir damals beim lesen des Buches schon eine Weile im Kopf war. Ich finde die Lösung nicht schlecht, kann allerdings nachvollziehen, dass viele Fans die Lösung schlecht finden. Die Buchvorlage wurde leider teilweise ungünstig gekürzt. Die Sprecher liefern alle eine gute Leistung ab. Die Zwischenmusiken sind gut ausgewählt und eingesetzt worden. Endlich gibt es da wieder mehr Abwechslung! Das Cover ist sehr gut! Eines der besten Cover der letzten 30 Hörspielfolgen. Fazit: Trotz der Kritikpunkte eine gute Folge.

|