Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Die Drei ??? - 131 - Haus des Schreckens (Europa)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 


Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Krimi und Detektiv - Krimi und Detektiv
Mystery - Mystery
Kinder und Jugend - Kinder und Jugend
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Was geht im Marriott House, dem gruseligen alten Gebäude draußen auf einer einsamen Insel, vor sich? Spukt es dort tatsächlich?
Als eine Person entführt wird und unheimliche Spuren Böses ahnen lassen, ist schnell klar: Dies ist ein Fall für Die drei ???!
Wer oder was hat den berühmten Musikproduzenten Lloyd Scavenger in seiner Gewalt?
Justus, Peter und Bob, die drei erfolgreichen Detektive aus Rocky Beach, nehmen die Spur auf - und geraten in ein Labyrinth, in dem hinter jeder Ecke ein neues Rätsel wartet.

Dauer: 70.42 Minuten

Buch und Effekte: André Minninger
Redaktion: Wanda Osten
Regie und Produktion: Heikedine Körting
Titelmusik: Simon Bertling & Christian Hagitte (STIL)
Musik: Christian Hagitte & Simon Bertling (STIL), Morgenstern, Stahlberg, Betty George
Cover-Illustration: Silvia Christoph
Design: Atelier Schoedsack

VÖ: 03.07.2009

Bestellnummer:
CD: 82876 67131 2 / MC: 82876 67131 4




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

firefoxy (04.07.2021)
carbonteufel (05.09.2009)
larry (16.08.2009)
big-barney (11.08.2009)
pitchfork (26.07.2009)
poldi @ poldis hörspielseite (12.07.2009)
jupiter jones (10.07.2009)
mr. murphy (08.07.2009)
chrizzz (08.07.2009)
hennes (06.07.2009)
filip4000 (06.07.2009)
tom fawley (06.07.2009)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von poldi @ poldis hörspielseite :
Erster Eindruck: Eine Nacht in einem Geisterhaus…

Justus, Peter und Bob nehmen im Marriott House an einem Kriminalspiel teil, bei dem sich eine Gruppe von Menschen eine Nacht lang einschließen lässt und einen fiktiven Mord aufklären soll. Doch dann verschwindet eine der Personen spurlos und den drei ??? wird schnell klar, dass etwas schief läuft. Denn jeder scheint hier ein Geheimnis zu haben selbst die drei Juniordetektive…

Wahre Innovationen sind wohl schwer zu finden, wenn man schon 130 Folgen einer Krimi-Hörspielserie produziert hat, denn irgendwann ist die Bandbreite an zumutbaren Verbrechen einmal aufgebraucht. So ist auch die Quintessenz der 131. Die drei ???-Folge nicht sonderlich überraschend. Doch der Rest der Folge entschädigt dieses mehrfach: Schon die Ausgangssituation ist sehr interessant und trägt die Spannung über die gesamte Laufzeit von immerhin 70 Minuten. Ganz zu Anfang ist sogar die Rolle, die Justus, Peter und Bob spielen ungeklärt, sodass der Hörer hier einiges zu knobeln hat. Interessant ist mal wieder die Gruppendynamik, die aufgrund der vielen Personen entsteht. Die verschiedenen Typen werden sehr gut herausgearbeitet und erschweren die Ermittlungen der Juniordetektive immer wieder. Ganz besonders gut gefallen hat mir aber die schaurige, bedrückende Atmosphäre, die so lange nicht mehr in einer ???-Folge stattgefunden hat. Da gibt es kleine Schockmomente, schreckliche Schreie und ganz viel gruselige Stimmungen. Herrlich, ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und halte diese Folge für eine der stärksten der letzten Zeit. So kann es sehr gern weitergehen!

Natürlich sind die Sprecher wieder hervorragend besetzt, sodass auch hier dem Genuss nichts im Wege steht. Unsympath Alexander Nolan wird von Wilfried Hochholdinger gesprochen, der immer wieder die Geduld der Teilnehmer auf die Probe stellt und seine Rolle optimal ausfüllt. Jack Lowell, der Besitzer von Marriott House und Initiator des Krimispiels, erklärt den Mythos des Hauses sehr eindringlich und stimmt so wunderbar auf das Kommende ein. Als Mary Parsley, einer älteren, leicht schreckhaften Dame, ist Karin Albrecht zu hören, die ihre Stimme leicht kratzig klingen lässt. Weitere Sprecher sind Henrike Fehrs, Jörg Gillner und Stefan Benson.

Die Musik ist wie immer gut umgesetzt und erfüllt das Hörspiel an den richtigen Stellen mit passenden Akzenten. Auch die Geräusche können wieder voll überzeugen und schaffen an den gruseligen Stellen zusammen mit den hervorragenden Sprechern eine tolle und dichte Atmosphäre.

Das Cover wirkt stilistisch leicht anders als andere Bilder der Serie, insgesamt ein wenig comichafter. Durch die Wellen an den Klippen hat es eine recht dynamische Wirkung, während das große und verschachtelte Haus zusammen mit dem Wolken verhangenen Vollmond viel von der genialen Atmosphäre transportiert. Im Inlay sind die Daten der kommenden Live-Tour zu finden.

Fazit: Eine der besten drei ??? Folgen der letzten Zeit! Die Atmosphäre ist so gut wie lange nicht mehr, hier passt einfach alles zusammen.

www.poldis-hoerspielseite.de
 



Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de