Die vierte Staffel der Dunkelelf-Saga beginnt. Und zwar da, wo Staffel Drei aufgehört hat - logischerweise.
Auf der Suche nach Wulfgars Geburtstag und den Mienen von Mithril-Halle wrden Drizzt und seine Freunde von einem Mörder verfolgt. Doch sie können den vergessenen Pfad finden. Doch werden Sie auch einen Weg in Mithril-Halle finden ...?
Zwei Sachen sind bei der Fantasy-Saga einfach klasse: die Sound-Kulisse und Tobias Meister als Drizzt. Wenn man dann noch ein paar Extra-Punkte für das Cover vergibt, kann man hier kaum was aussetzen.
Vielleicht setzt nach der Euphorie nun auch ein wenig die Routine ein, denn neben der super Umsetzung scheint mir die Spannung etwas raus zu sein.
Der schon gerühmte Tobias Meister hat hier DIE Hauptrolle übernommen. Eine klasse Leistung. Hervorhen muss man noch Bernd Hölscher als Wulfgar und Jürgen Holdorf als Drache.
Die Soundkulisse und die Atmos sind hervorragend. Vielleicht ist das die besondere Fähigkeit von Lausch, gerade Fantasy klingen zu lassen, wie der Fantasy-Fan es sich wünscht.
Das Cover ist im CI der Serie und besticht wieder durch eine nette Illustration.
Fazit: Ich bin gespannt, wo Drizzt Weg hinführt ...