Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Benjamin Blümchen - 99 - Der Geheimgang (Kiddinx)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Großes Versteckspiel mit Benjamin im Zoo – dabei plumpst Klein-Känga durch eine alte Holzklappe in einen Geheimgang, der nach Neustadt führt. Karla Kolumna klettert hinterher, um zu helfen. Da wird der Gang durch herunterfallende Steine verschüttet. Benjamin und Otto suchen das andere Ende des Gangs, um die beiden zu befreien.

Dauer: ca. 50 Minuten

Buch: Ulli Herzog / Klaus-P. Weigand
Regie: Ulli Herzog
Ton: Carsten T. Brüse
Redaktion / Produktion: Jutta Buschenhagen

VÖ: 15.11.2004

Bestellnummer:
MC: 4.27599




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

nicole10771 (23.09.2009)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von nicole10771 :
Ja, diese Folge war auch sehr schön. Saskia hat besonders gut gefallen, das Benjamin mal wieder die zwei Diebe gestellt hat und Karla Kolumna und Klein Känga gerettet hat. Saskia hat mir nach der Folge erzählt, das Klein Känga etwas dumm war. Sie ist einfach in das Gebüsch gesprungen und hat nicht darauf geachtet was sich eigentlich dahinter befinde. man muss erst gucken, ob da auch nicht gefährliches ist. Das fand ich sehr wichtig, weil sie schon von allein auf die Lehre gekommen ist. Man sollte sich erst vergewissern, das dort auch alles in Ordnung ist, bevor man dort hingeht. Unterandern wurde den Kindern gezeigt, das es nicht okay ist, wenn man klaut und das man dann bestraft wird, wenn man erwischt wird. Viel Kinder sehen das ja nicht so eng, wenn man mal was mitgehen lässt. Mir hat alles sehr gut gefallen. Die Sprecher waren wieder optimal. Da wird auch eine sehr hoher Wert darauf gelegt, das es kindgerecht ist. Die Sätze sind vollendet und leicht zu verstehen. Darauf lege ich viel wert, nicht sowie bei den Teletabies. Das ist sehr fördernd für die Sprache. An Musik kommt ja nicht viel vor. Geräusche sind passend zur Situation. Die Kinder können die Geräusche mit der jeweiligen Situation verbinden. Das Anfangslied ist peppig und geht schnell ins Gedächtnis, nach ein Paar mal hören, ist es bei den Kindern darin. Wie auch in jeder andern Folge regte das Hörspiel auch diesmal die Fantasie an, weil sie es nachspielen. Und das Gedächtnis wird aufforderman gebracht, weil man das gehörte wiederholt. Was auch sehr wichtig ist, das Kinder die verschiedenen Emotionen erleben: Traurigkeit, Ärger, Freude und so weiter. Das finde ich auch sehr wichtig. Mir gefiel am besten diesmal Herr Pichler, weil er vom Typ her, zwar seinen Job macht, aber doch sehr menschlich ist und sich um vieles Sorgen macht, was man auch manchmal aus der Stimme raushört. Die Geschichte ist auch sehr schön, weil sie doch realistisch sein könnte. unterirdische Gänge gibt es in einigen Ländern ja heue noch. Ich kann dieses Hörspiel nur weiterempfehlen.
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de