Beschreibung:

Autobanditen berauben TKKG und andere
Reisende; ein ahnungsloser Pilzsammler hat hochgiftige
Knollenblätterpilze im Wald gesammelt und muß gewarnt
werden; der bekannte Schokoladenfabrikant Herrmann
Sauerlich - Klößchens Vater - hat ein Schokoladen-Museum
eröffnet, dem ein tückischer Anschlag droht, dem ein
tückischer Anschlag droht: ein neidvoller Konkurrent will die
Schokolade vergiften. Pausenlose Action für TKKG ist
angesagt!
Dauer: 53.59 Minuten
Autor: Stefan Wolf
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Effekte und Buch: André Minninger
Titelmusik: Ralph Bonda
Eine BMG Ariola Miller Produktion
Bestellnummer: 74321 54760 4 (MC) / 74321 54760 2 (CD)

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
teekay (06.12.2011)
chris donnerhall (02.12.2011)
franchise (25.02.2011)
maringo (28.09.2009)
mr.shaw (21.10.2008)
sledge (14.06.2008)
torpedo (21.05.2007)
walker (01.04.2007)
rocco (07.06.2005)
krizz! (11.12.2004)
carbonteufel (07.09.2003)
nismo23 (30.06.2001)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
maringo
:
Das Hörspiel ist noch nicht ganz durch und ich habe jetzt schon keine Lust mehr. Es fängt schon damit an, dass Gaby mit ihren Ohrringen "schniki(??)" aussieht und auch Tim ganz toll "gedresst" ist. Meiner Meinung nach sollte so ein Erzähler auch in einem Jugendhörspiel seriös sein und sich nicht mit unpassenden Anglizismen lächerlich machen.
Weiter geht's mit einer sehr komischen Masche, Leute auszurauben, mit einem gestohlenen Polizeiauto... ich weiß ja nicht, aber so schwer dürfte es doch eigentlich nicht sein, so ein Auto aufzuspüren, oder? Ist ja nicht gerade das unauffälligste Gefährt, und außerdem hat doch jedes Polizeiauto ne Nummer auf dem Dach. Da dürfte doch wohl festzustellen sein, welcher Wagen genau fehlt und es dürfte auch ein Kinderspiel sein diesen wieder aufzuspüren.
Naja egal, jedenfalls sind auch zwei Überfälle innerhalb einer solchen kurzen Zeitspanne recht unlogisch, genau so wie, dass natürlich ausgerechnet der Bus Klößchen und seinen seltsamen Onkel mitnimmt in dem auch T und G sitzen.
Und auch der Rest der Folge kann den Flop nicht mehr abwenden. Ein erfolgloser Schoko-Fabrikant der qualitativ minderwertige Ware produziert regt sich über die gute Qualität von Sauerlichs Schokolade auf. Dem Konkurrenten dann mit Giftpilzen das Geschäft versauen zu wollen ist total hirnrissig.
So, bis hier war die Lust auf dieses Hörspiel schon ziemlich abgesunken, den Rest gab mir dann die total bekloppte Taxifahrt mit Gaby als alter Tante den dicken Ks und Ts. Der Sinn dieser Aktion ist total schleierhaft und zu allem Überfluss dauert der ganze Käse auch noch über 7 Minuten. Aber es ist schon bemerkenswert, dass ausgerechnet Gaby den Anfang macht und ganz allein mit dem bösen Gangster im Taxi sitzt. In den ersten TKKG-Folgen (lang lang ist's her) wurde Gaby immer wenn es mal einigermaßen gefährlich wurde nach Hause geschickt.
Nun denn, Atmosphäre kommt hier jedenfalls keine auf, denn zu allem Überfluss ist das ganze auch noch unglaublich schlecht produziert. Von den Sprechern erreichen nur Sascha Draeger und Niki Nowotny Durchschnittsniveau, der Rest bleibt weit drunter.
Gerade mal 1 Stern für diese Folge.
Der Knaller der Folge:
Erzähler: "Als TKKG wenig später nicht mehr im Präsidium, sondern mit den 'Bikes on the road' waren..."
Alter, mir wird schlecht... *würg*

|