Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Benjamin Blümchen - 76 - Benjamin als Förster (Kiddinx)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





  noch keine Schnellbewertung vorhanden! Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Weil Oberförster Waldmann krank ist, darf unser Benjamin ihn vertreten. Als Förster hat er eine Menge zu tun. Mit Hilfsförster Otto sucht er ein entlaufenes Rehkitz und jagt einen Wilddieb. Vor allem muss er dafür sorgen, dass der Bürgermeister keine Autostraße durch den Wald baut und die Tiere vertreibt.

Dauer: ca. 50 Minuten

Buch: Elfie Donelly
Regie: Ulli Herzog
Ton: Carsten Brüse

VÖ: 23.01.1997

Bestellnummer:
MC: 4.27576




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

nicole10771 (30.09.2009)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von nicole10771 :
Kommentar von nicole10771 : Einen schönen guten Morgen, heute möchte ich euch von dem Hörspiel: Benjamin Blümchen 76 als Förster etwas erzählen. ****** Inhalt: Der Zoo bekommt eine große Lieferung Holz und weil keiner weiß warum sie das Holz bekommen gehen Benjamin und Otto zu Oberförster Waldmann. Dieser ist sehr krank und da darf unser Benjamin ihn vertreten. Als Förster hat er eine Menge zu tun. Er hat zum Beispiel die Aufgabe ein entlaufenes Rehkitz zu versorgen, jagt einen Wilddieb und muss den Bau einer Strasse durch den wald verhindern. Außerdem brauchen die Tiere im Wald ein Futterhaus. Kann er alles schaffen? Das hört selber. ***** Meinung: Benjamin Blümchen fand ich schon als Kind toll und meine Kinder finden ihn auch toll, man kann also sagen, ich habe es an meine Kinder weitergegeben. Marc-André mag Benjamin einfach, weil er ist groß, hilfsbereit und halt viele Freunde hat. Was kann man aus dieser Folge lernen? Gute Frage. Nein, da fällt mir eine Menhe ein. 1. Tiere sollten Artgerecht gehalten werden. Sie brauchen ein schönes, ausreichendes zuhause mit regelmäßigem Futter und Wasser. 2. Wilddiebe sollten meiner Meinung selbst mal gejagdt werden, damit sie wissen wie sich so ein Tier fühlt und es soll auch bestraft werden. In dem Hörspiel gab es zwar keinen Wilddieb, aber das erschrecken der Tiere hat auch Folgen. 3. Mit dem auto durch den Wald zu rasen ist nicht toll für die Tiere. Wir würden es auch nicht mögen, wenn man durch unseren Garten fährt. Die Geschichte ist zwar kindgerecht, aber auch spannend aufgebaut und geht fließend. Es kommen keine unnötigen und langweiligen Passagen vor, die nur zur Zeitausfüllung dienen, das gefiel mir besonders. Das ganze Hörspiel geht an die 50 Minuten, das ist für ein Hörspiel ziemlich lange. Zumindest für Kinder, wenn man daran denkt, das die Filme nur 30 Minuten gehen. Persönlich hat mir das Hörspiel ganz gut verstanden. Die Sprecher sind klasse. Sie wirken nicht gespielt, also man merkt nicht, das der Text abgelesen wird. Ab und an wechseln mal die Sprecher die Personen in einem anderen Hörspiel. Das fällt aber nicht sehr auf, weil man die Stimmen ja kennt. Es gibt auch keine Geräusche, die nicht hineingehören. Das Cover ist mal wieder in hellen, leuchtenden Farben. Man kann auf dem Bild schon erkennen, das die Geschichte etwas mit einem Rehkitz und Benjamin als Förster zu tun hat. Das wars auch schon, mehr kann ich eigentlich nicht sagen . Super Cd.
Bestellen bei amazon.de  


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de