Preston Aberdeen hat ein Händchen für Fettnäpfe.
Preston Aberdeen sucht eine Stewardess - das findet seine Freundin Sarah natürlich nicht so dolle. Als sie sich das Flugzeug anschauen wollen, kommt der ''Kurier der Königin'' vorbei uns zwingt sie zu einem Trip auf die Isle of Man. Dort ist aber eine gefährliche Seuche ausgebrochen. Doch das ist nicht das größte Problem ...
Andreas Masuth hat es geschafft, einen Hörspiel-Helden zu schaffen, der eigentlich mehr ein Anti-Held ist, aber ein sehr sympathischer. Preston Aberdeen ist vom Job-Starter zu einer Größe im Transportwesen mit eigenen Flugzeugen geworden und hat doch bei jeder Fuhre interessante Probleme, die es sich lohnen auf eine CD zu bringen.
Fritz von Hardenberg schafft es mit seiner Sprechart den Kurier toll rüberzubringen. Ganz groß hier ist hier Hans-Georg Panczak, der den arroganten Kurier Bartholomew Buckley grandios spricht. Das erinnert mich daran, bei Maritim weitere Hercule Flambeaus einzufordern. Auch Thomas Karallus macht in seiner undurchsichtigen Rolle eine gute Figur.
Musik und Geräusche der Serie sind gut. Diese kennt man aus den vorangegangenen Folgen.
Beim Cover hätte ich mir mehr von der tollen Illustration gewünscht und weniger braun. Es passt zwar zur Serie, aber leider nicht zum Hörspiel.
Fazit: Mit Preston Aberdeen kann es meinetwegen weitergehen. Die Kuriergeschichten waren bislang alle überzeugend.