Beschreibung:

Furcht und Schrecken ziehen in die alte Villa ein und Mrs. Floyd bangt um ihr Leben. Das Lieblingsgemälde der Besitzerin führt plötzlich ein gespentisches Eigenleben. Jay, Tom und Dereks Zweifel an ihren Worten finden ein jähes Ende, als sie auf den finsteren Belonogaster treffen - halb Mensch, halb Insekt. Ist er tatsächlich der Höllenbote? Welche Rolle spielt der mysteriöse Geisterbeschwörer Mr. Hawk? Die Spur führt zum Haus der elf Weisheiten
Dauer: 62.03 Minuten
Konzeption: Manuel Rösler, Volker Sassenberg und Raimon Weber Buch und Dramaturgie: Raimon Weber Künstlerische und technische Gesamtleitung: Volker Sassenberg Musik: Manuel Rösler, Volker Sassenberg und Markus Segschneider Technik und Schnitt: Erik Anker Tonassistenz: Thorsten Hohagen Illustration: MD Artwork: Codra Design Layout: Silvia Panos Aguilera Aufgenommen unter Finian's Regenbogen Produziert von Volker Sassenberg
VÖ: 26.02.2001
Bestellnummer: CD: 0124032KID / MC: 0124034KID

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
sartie (18.07.2007)
torpedo (25.04.2007)
quatermass (21.04.2005)
tuwdc (14.08.2004)
billyboy (26.02.2004)
ohrwell (17.11.2002)
boxhamster (15.11.2002)
kalske (11.07.2002)
mondoman (22.05.2002)
shadow (02.04.2002)
mario (02.04.2002)
carbonteufel (02.04.2002)
lucy lawless (29.03.2002)
jane (19.02.2002)
Arne (10.09.2001)
Willi (04.08.2001)
helge (17.06.2001)
CHRIzzz (27.02.2001)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
mondoman
:
Bei dieser Folge scheinen die Meinungen ja weit auseinander zu gehen. Die einen halten sie für die schlechteste und die anderen für die beste. Auch ich war Anfangs ein wenig enttäuscht von Folge 4, aber mitlerweile bin auch ich der Meinung, daß sie eher zu den besseren der Serie gehört. Dieses Hörspiel gewinnt bei mehmaligem Hören an Charme. Das liegt veilleicht daran, daß die Geschichte ein wenig verworren ist. Hat man erst mal mitbekommen worum es geht, kann man sich viel besser auf die vielen Details konzentrieren, die diese Folge hörenswert machen. Besonders Dereks heldenhafter Auftritt am Schluß gefällt mir ausgesprochen gut. Schließlich ist der Lederjacken tragende Pizzafriedhof mein Lieblingsmitarbeiter im Sender, der heißt wie die Stadt.

|