Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Scotland Yard - 1 - Die Wachsfiguren-Gangster (Karussell)







 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Spannend geht es zu im ersten Abenteuer von Betty, Benny und Buck Buff. Ausgerechnet im Wachsfigurenkabinett sind die raffiniertesten Taschendiebe am Werk, mit denen es Scotland Yard je zu tun hatte! Als die Drillinge sich nachts bei den Figuren einschließen lassen, geht es ihnen beinah an den Kragen. Aber nur beinah! Denn sie haben noch eine stürmische Verfolgungsjagd zu bestehen...

Dauer: ca. 53 Minuten

Produktion: Hans-Joachim Herwald
Manuskript: Wolfgang Pauls
Regie: Lothar Zibell / Hans-Joachim Herwald

Bestellnummer:
MC: 829 767-4




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

teekay (20.02.2010)
derlukas (21.02.2009)
maryhadalittlelamb (14.11.2008)
luschnerwaldi (09.01.2006)
nalos (03.04.2003)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von teekay :
Ein wirklich gelungener Auftakt zu einer voellig - im warsten Sinne des Wortes wenn man die wenigen Kommentare hier sieht - unterbewerteten Serie der spaetern 80er Jahre. Frisch, unbekuemmert und mit grossem Spass praesentiert sich hier die Dreier-Bande von Betty, Benny und Buck die auch gleich von ihrer Cousine (die direkt mit dem Zug aus Deutschland ankommt...naja...) unterstuetzt werden. Freddy Quinn als Onkel Macintosh und Gerda Juergens als Granny Summerstick sind die familiaeren Saeulen und sowohl Onkel Mac's Polizeiarbeit als auch Oma's Karate-Hobby spielen gleich in der ersten Folge eine wichtige Rolle. Taschendiebe bei Madame Tussaud's bringen wie bei vielen anderen Folgen auch ein Londoner Wahrzeichen mit einem Kriminalfall zusammen. Die Rolle der Stadt London ist sicher einzigartig im Hoerspiel-Kosmos wo man ja auch nach 30 Jahren noch nicht weiss, wo TKKG eigentlich leben ;)...Gut aufgelegte Gastsprecher, die man von Europa-Produkten kennt, sind auch immer dabei. Der Fall Nummer 1 ist gelungen, aber es gibt doch eine ganze Reihe spannenderer Folgen die sich gut ueber die ganze Reihe verteilen. Eine unterhaltsame Rahmenhandlung finden, die Ermittlung und 'Action' in der Waage haelt und dabei ein sympathisches Familienleben nicht vergisst ist schwierig, aber gelingt bei Scotland Yard durchweg. Pages, Stark und Draeger harmonieren super als Drillinge-auch wenn man das nicht unbedingt erwarten kann von der 'Papierform'. Es wird eben richtig 'geschauspielert' und zusammen mit der professionellen Produktion entstehen tolle Bilder im Kopf. Ich wage zu behaupten, dass genau die gleichen Abenteuer von Europa herausgebracht und mit Europa-Musik unterlegt diese Serie in den Hoerspiel-Olymp befoerdert haette. Es gibt zwar eine etwas halbherzige Wiederveroeffentlichung auf CD von 2002, aber insgesamt ist die Serie ein Geheimtip geblieben, was sich zum Beispiel in den astronomischen Preisen fuer die zweite Haelfte der Erstauflage zeigt, wo man auch mal 30-50 Euro auf den Tisch blaettern darf. Zusammen mit Tom und Locke meine Lieblings-Jugendserie zu der ich immer wieder gerne greife.
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de