Nun ist die Serie beim Label Folgenreich. Aber immer noch genauso gut.
Dorian Hunter erreicht eine grausame Nachricht: Coco Zamis sei tot. Natürlich macht er sich sofort auf den Weg dorthin und stellt Ermittlungen an. Auf dem Friedhof merkt er schnell, das Coco nicht im Sarg liegt und macht schnell mit einem Ghoul Bekanntschaft. Bei weiteren Ermittlungen kommt er wieder auf die Spur der Familie. Aber diesmal scheint er in eine schlimme Falle getappt zu sein ...
Wahnsinn! Die Inszenierung ist diesmal so bitter. Hier ist ein Hörspiel ab 16 oder höher. Eine beispiellos schlimme Szene ist die mit Michael Lundsdale im Hotelzimmer.
Die Sprecherleistung bei Dorian Hunter sind immer gut. Diesmal ist es Andreas Fröhlich, der den Vogel abschießt. Egal ob angewiedert, ängstlich und devot. Er spricht Michael Lundsdale grandios. Wieso er es unter dem Pseudonym Tom Broke macht, ist mir schleierhaft. Er ist einfach genial!
Mit dabei sind noch viele andere bekannte und beliebte Stimmen: Konrad Halver, Santiago Ziesmer, Peter Matic, nur um ein paar zu nennen...
Die Musik ist ebenfalls aus alten Folgen bekannt. Die düsteren Synthie-Klänge passen sehr gut. Und auch atmosphärisch wird einige geboten.
Das Cover bleibt auch bei Folgenreich im CI der Serie. Es ist nicht zu unterscheiden. Das es hier ein Grab auf dem Titel gibt, passt auch zum Inhalt.
Fazit: Volle Punktzahl für die Folge und zu Recht ein Gewinner beim Hörspiel-Award für die beste Serie!