Beschreibung:

Freitag abend, 20.25 Uhr, Steadman-Museum, Los Angeles: Mr. Peacock, der freundliche, aber schusselige Museums-Direktor, betritt mit Justus, Peter und Bob das Gebäude. In wenigen Minuten werden die drei Detektive exklusiv den wertvollsten Diamanten der Welt sehen: das berühmte "Feuer des Mondes". 20.28 Uhr: Im Museum gehen die Lichter aus. Stromausfall? Sabotage? 20.30 Uhr: Fünf Gangster dringen in das Museum ein. Kurze Zeit später befinden sich Mr. Peacock und die drei ??? in ihrer Gewalt. Die Verbrecher wollen den Diamanten und sie sind bereit, dafür über Leichen zu gehen.
Dauer: ca. 50 Minuten
Buch
und Effekte: André Minninger
Produktion und Regie: Heikedine Körting
VÖ: 09.08.1999
Bestellnummer: MC: 74321 65687 4 / CD: 74321 65687 2

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
firefoxy (14.10.2021)
teekay (09.04.2010)
mr. murphy (07.06.2009)
sledge (28.05.2009)
derlukas (10.05.2008)
jupiter jones (02.03.2008)
khirex (31.01.2008)
tvfreundchen (17.07.2006)
tom fawley (08.07.2006)
larry (28.05.2006)
marotsch (27.12.2004)
goldstatue (06.07.2004)
torpedo (30.01.2004)
mrs corgan (27.12.2003)
chris! (21.06.2003)
ohrwell (18.05.2003)
prof. dr. dr. gore (19.12.2002)
lucy lawless (24.07.2002)
prof. snape (24.07.2002)
samsa (22.07.2002)
chrischi (25.03.2002)
carbonteufel (18.11.2001)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
teekay
:
Waere draussen nicht so ein angenehmer Fruehlingstag, dann wuerde meine Kritik sicher schaerfer ausfallen...Museum, Diebstahl und 3 Helden die natuerlich alles gleich blicken...laaaangweilig! Aber nach 85 Folgen und ein paar richtigen zukuenftigen Katastrophen ist das hier eigentlich solide Kost. Wenn ich mir ueberlege wo TKKG oder Fuenf Freunde vor knapp 10 Jahren waren-also da ist man hier noch gut bedient. Im Museum kommt tatsaechlich so ein bisschen Spannung auf und es ist angenehm, dass Peter und Bob auch mal was machen duerfen-wahrscheinlich mag Andreas Froehlich deshalb die Folge so ;)! Es wird ja auch eine klassische Geschichte erzaehlt und der 'Echtzeitfaktor' ist eine interessante Abwechslung. Waere der Rahmen nicht so plump, dann waere das fast ein Klassiker. Ein Museum ohne Notstrom (haette ja vom Direktor manipuliert werden koennen...), und 5 Diebe, die eher einen auf 3 Stooges machen. Natuerlich schalten die den Strom beim Verlassen wieder an, natuerlich fahren die alle zum Direktor nach Hause und natuerlich ist der ganze Plan so kompliziert, dass er schief gehen muss. Mit ein paar besseren Sprechern (Alpha geht ja noch) haette man da aufdrehen koennen...3,5 Sterne auf jeden Fall-weil Fruehling ist ;)!

|