Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Fünf Freunde - 86 - ...und die verbotenen Blüten (Europa)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Krimi und Detektiv - Krimi und Detektiv
Kinder und Jugend - Kinder und Jugend
Abenteuer - Abenteuer
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Eine Pflanzenausstellung in Kirrin hält die Fünf Freunde auf Trab. Nicht nur, weil sie bei der Organisation eifrig mithelfen. Es geht auch einiges nicht mit rechten Dingen zu. Wie gefährlich sind die fünfblättrigen Pflanzen des Franzosen Jean Paul? Warum hält der nette Kevin des Nachts geheimnisvolle Treffen am Strand ab? Und dann geraten die Fünf Freunde auch noch selbst unter Verdacht…

Dauer: 57.59 Minuten

Buch: Katrin Dorn
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Hilla Fitzen, Wanda Osten
Effekte: André Minninger
Musik: Tonstudio Europa
Eine EUROPA Produktion

VÖ: 16.04.2010

Bestellnummer:
CD: 88697 23086 2 / MC: 88697 23086 4




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

firefoxy (22.12.2021)
chrizzz (18.06.2010)
carbonteufel (13.06.2010)
poldi @ poldis hörspielseite (21.04.2010)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von poldi @ poldis hörspielseite :
Erster Eindruck: Crepes und merkwürdige Pflanzen...

Endlich wieder Sommerferien bei Tante Fanny und Onkel Quentin. Doch für Anne, Dick, Julian und ihre Cousine George heißt das dieses mal Arbeit, denn eine Pflanzenausstellung findet in der Stadt statt. Und ihr Gast hat ziemlich merkwürdige Gewächse mit dabei. Die vier beginnen zu recherchieren...

Die in letzter Zeit von Europa wieder sehr gepflegte Enid Blyton-Serie "Fünf Freunde" geht mit "und die verbotenen Blüten" in die 86. Runde. Der typische Flair der Serie kommt schnell auf, schon zu Beginn ist die schöne Stimmung spürbar. Der Fall an sich ist wesentlich pfiffiger, als er auf den ersten Blick vermuten lässt. Denn der Hörer wird erst einmal auf eine gründlich falsche Fährte geschickt. Zugegebenermaßen habe auch ich anfangs gedacht, dass die Geschichte ziemlich flach und zudem schlecht erzählt ist. Als dann der Umschwung auf den eigentlichen Teil kam, musste ich erst einmal schmunzeln, weil auch ich darauf hereingefallen bin. Der zweite Teil sprüht zwar nicht unbedingt vor krativer Innovation, ist aber doch mit einer pfiffigen Auflösung bedacht worden. Auch die kleinen Elemente rund um den Fall sind angenehm und hörenswert. Der einfallsreiche Wechsel macht Nummer 86 der Serie für mich zu einer guten Folge.

An dieser Stelle noch einmal ein ausdrückliches Lob an Erzähler Lutz Mackensy, dessen sehr freundliche Stimme die Parts, die in anderen Serien schon einmal in die Länge gezogen sein können, sehr dynamisch wirken lässt. Auch Ursula Sieg kann als Tante Fanny mit einer warmen Aura und gekonnter Betonung überzeugen. Hörspiel-Urgestein Andreas von der Meden gestaltet auch die Rolle von Onkel Quentin wie immer sehr punktgenau. Weitere Sprecher sind unter anderem Achim Schülke, Celine Fontanges und Ingrid Andree.

Wie immer eher schlicht ist die akkustische Umsetzung der Serie. Die Geräusche sind sehr passend und glaubhaft, aber nicht sonderlich im Übermaße eingesetzt. Auch die Musik, die sich dieses mal etwas zurückhält, ist nicht gerade auffällig, aber in dieser Folge recht passend augewählt.

Ein wunderschönes Blütenmeer bildet den Hintergrund für das Covermotiv, das so sehr farbenfroh und fröhlich wirkt. Doch auch die fünf Freunde sind schön dargestellt, insbesondere Timmys gemütlicher Platz bei dem Gabelstapler gefällt mir sehr gut. Auch der restliche Gestaltung ist gelungen.

Fazit: Die interessante Wendung hat mich gut unterhalten, sodass der Fall insgesamt gut gelungen ist.

www.poldis-hoerspielseite.de
 



Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de