Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Gruselkabinett - 41 - Northanger Abbey (Teil 2) (Titania Medien)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Liebe und Romantik - Liebe und Romantik
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

England in den späten 1790er Jahren: Der Vater von Henry und Eleanor, General Tilney, lädt Catherine Morland ein, ein paar Wochen mit der Familie auf Northanger Abbey, einer früheren Abtei, zu verbringen. Sie nimmt die Einladung begeistert an. Das düstere Gebäude erregt ihre Phantasie sofort ungemein. Catherine ist sich sicher, dass das alte Anwesen ein dunkles Geheimnis birgt…

Dauer: 60.48 Minuten

Buch: Marc Gruppe
Produktion & Regie: Stephan Bosenius & Marc Gruppe
Recorded by Planet Earth Studios
Mixed by Kazuya c/o Bionic Beats
Mastered by Michael Schwabe, Monoposto
Illustration: Firuz Askin
Layout: Alice Kaiser

VÖ: 20.04.2010

Bestellnummer:
CD: 4344




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

adi (25.04.2012)
teekay (28.02.2011)
chrizzz (03.05.2010)
acquire (25.04.2010)
poldi @ poldis hörspielseite (23.04.2010)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von chrizzz :

Mehr Romantik als Grusel.

Catherine ist auf Northanger Abbey und vermutet hinter jeder Ecke etwas Schauriges. Doch leider ist die Realität ernüchternd. Aber auch das Verhalten der Tilneys ist merkwürdig. Der General ist von ihr begeistert, schmeißt sie aber dann aus der Abtei. Und aus ihrem Angebeteten Henry wird sie auch nicht schlau.
Am Ende klärt sich alles auf...

Zwar hat das Hörspiel ein paar schaurige Momente, aber im Grunde genommen ist es ein wenig fehl am Platz in der Serie. Wobei die Produktion wie immer in der Serie zu überzeugen weiß. Ich hätte mir gewünscht, dass der zweite Teil schauriger gewesen wäre.

Die lobende Erwähnung der Sprecher des Ersten Teils kann man hier wiederholen. Der Cast selber verkleinert sich aufgrund der Location.

Musik und Geräusche sind exzellent ausgesucht und vermitteln zu jeder Zeit die Stimmung. Spannung wird aufrecht erhalten bis zur erlösenden Erklärung.

Diesmal ist Catherine auf dem Cover nicht vor sondern in der Abtei zu sehen. Natürlich eine Szene aus dem Hörspiel. Künstlerisch perfekt in Szene gesetzt von Firuz Askin.

Fazit: Ein Etikettenschwindel sei Titania verziehen, denn bislang hat man sich bei den Gruselstoffen nicht vertan. Hier wäre es nun nur fair aus dem Stoff eine Seriennachfolgerin von Anne zu finden, deren Geschichte ja nach 20 Folgen abgeschlossen ist.


 
 
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de