Stonehenge und ein Zaubertrank Ein kleiner Bronzekelch aus Trons Besitz führt Georg Brand auf die Spur eines alten Druidenkults. Uraltes Wissen hütet dieser Zirkel, der Georg nach Südengland und zum Hügel von Salisbury führt; zu den Ruinen von Stonehenge. Hat Tron wirklich das Geheimnis des Zaubertranks der alten Kelten gelöst, der Unsterblichkeit verspricht?
Auch diese Folge der Serie hat mir gut gefallen. Eine sehr undurchsichtige teilweise unheimliche Geschichte. Zwar steht der Fortgang der Rahmenhandlung im Vordergrund, aber es geht auch um einen Zaubertrank der alten Kelten. Georg Brand wird das Geheimnis lösen. Die Lösung ist sehr originell. Allerdings dachte ich, als ich den Titel der Folge las, es geht um die Stonehenge-Figuren, und wer sie erbaut hat. Dem ist nicht so. Der Schluß macht neugierig auf die nächsten Folgen. Es empfiehlt sich die Folgen 7 – 9 am Stück zu hören.
Die Sprecher sind wieder alle hervorragend: Der Hauptsprecher David Nathan als Georg Brand ist wieder sehr überzeugend in seiner Rolle. Lutz Mackensy als Saint Clair ist auch wieder erstklassig. Helmut Krauss als Erzähler hat mir auch wieder gefallen. Auch die weiteren Nebenrollen sind gut besetzt.
Zwischenmusiken, Geräusche und Effekte sind sehr gut ausgewählt und eingesetzt worden.
Fazit: Kein Highlight, aber trotzdem ganz gute Hörspielkost. 3 Sterne.