Eine eher durchschnittliche Tony Ballard-Folge.
Tony Ballard wird durch das Böse beobachtet und als er in Holsworthy ankommt, schickt man ihm die Reinkarnation von Steve Dury auf den Hals. Dieser vergreift sich aber, wie vor vielen Jahren schon einmal am ganzen Dorf. Hilfe bekommt Tony Ballard, der die Situation schnell erkennt von Dave Donovan, der die Ursprungsbestie besiegt hat.
Dreamland muss aufpassen, immer Top-Qualität abzuliefern. Als Label aus der Szene werfen die Kritiker auf Dreamland immer ein besonderes Auge. Und die Folge hier liegt hinter anderen Ballards zurück.
Das liegt zum einen an der Story, die mich nicht so gerockt hat und zum Anderen an der Sprechermischung. K.-Dieter Klebsch als Erzähler ist eine Marke, Torsten Sense als Tony Ballard ist ebenfalls super. Mit Helmut Winkelmann ist der Tonstudio-Braun John Sinclair wie mit am Start. Daneben stehen aber auch einige Rollen, die sich dann als Amateure anhören.
Die Musik ist klasse und erinnert zum Teil an die alte Musik von Carsten Bohn, zum Teil ist sie wesentlich härter und hat einen eigenen Stil.
Das Cover ist natürlich ein Hingucker und dem Heftroman entliehen. Schön finde ich, dass es sich auch farbig auf der CD wiederfindet.
Fazit: Tony Ballard ist sicher ein Zugpferd von Dreamland und sollte nicht vernachlässigt werden.