Beschreibung:

Nyreen Matobish findet eine geheimnisvolle
Gruft. Darin soll vor dreihundert Jahren eine Druidin beigesetzt
worden sein. Nyreen ist schockiert, als sie ein uraltes Bild
entdeckt, auf dem sie selbst vor dreihundert Jahren abgebildet
ist. Und da ist noch ein Spiegel - mit ihm läßt sich das Tor in
eine andere unheimliche Welt aufstoßen. Björn Hellmark, der
Mann, der zum zweiten Mal lebt, interessiert sich für diesen
Spiegel und seine phantastische Reise in ein Wunderland
beginnt...
Dauer: ca. 53 Minuten
Buch:
Charly Graul
Musik und Effekte: David Allen / Phil Moss
Eine Studio EUROPA-Produktion
© 1983 by Dan Shocker und Zauberkreis-Verlag
Bestellnummer: 516 451.6 (MC)

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
theblackadder (25.07.2017)
derlukas (21.08.2010)
maryhadalittlelamb (28.04.2009)
tom fawley (01.01.2007)
rockinroll (01.06.2006)
sledge (27.05.2006)
witterfels (25.01.2006)
quatermass (06.02.2005)
goldstatue (21.06.2004)
boxhamster (14.04.2004)
maltin (11.09.2003)
ohrwell (03.01.2003)
larry (03.11.2002)
chrischi (05.09.2002)
flo450 (04.06.2002)
toad... (26.03.2002)
Michael M. Morell (10.07.2001)
Grollez (27.06.2001)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
derlukas
:
Zwar hatte ich als junger Lukas doch einige Hörspiele, doch einige Europa Serien sind mir völlig fremd geblieben, so dass es noch einiges aufzuholen gibt. Ich kenne weder Macabros, und nur wenige Folgen von Larry Brent und Flash Gordon. Und sicherlich sind da noch mehr blinde Flecken.
Der Standard von 1983 ist der ersten Folge von Macabros durchaus anzuhören. Gute Sprecher und eine prima Geräuschkulisse bestimmen die Produktion.
Die Geschichte: positiv formuliert: etwas schräg :-) Die Serie scheint sich nicht allzu ernst zu nehmen und auch die Coolness von Björn Hellmark wirkt nicht zu sehr aufgesetzt. Also alles noch ganz erträglich.
Der Erzählstil von Björn Hellmark gefällt mir sehr gut - sehr lässig und sorgt stellenweise sogar für Lacher.
Ich werde die Serie nun weiter sammeln, auch wenn meine Freundin den Kopf schüttelt, weil ich hier Cassettenregal nach Cassettenregal montiere :-)
3,5 von 5

|