Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Die Earlam Chroniken - 1 - Die Apostel der Apokalypse (S01E01) (Independent Standard)

keine Folge davor | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Krimi und Detektiv - Krimi und Detektiv
Mystery - Mystery
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

London, um 1930. Eine junge Frau verschwindet spurlos. Alles deutet darauf hin, dass sie das nächste Opfer eines Serienmörders sein wird. Der Ex-Polizist Paul Earlam nimmt etwa ein Jahr nach seinem tragischen Unfall, der ihn an den Rollstuhl fesselte, den Fall wieder auf. Er begibt sich, zusammen mit seinem jüngeren Bruder Ethan, auf die Suche nach dem brutalen Mörder. Dabei stoßen sie auf eine viel größere Bedrohung als sie ahnen…

Dauer: 60.16 Minuten

Idee und Produktion: Jens Kaufmann & Ilan Schulz
Drehbuch: Gerry Streberg
Musik: Steve van Velvet & Ilan Schulz
Recording und Mix: Ilan Schulz
Mastering: DidF Mastering
Kostüm: Dorén Becker
Artwork: Aneyone
Fotos: Ilan Schulz

VÖ: 03.07.2009

Bestellnummer:
Download / CD: 4023136007589




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

chrizzz (29.10.2010)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von chrizzz :

Es ist dem Produzenten Jens Kauffmann zu verdanken, dass ich auf die Produktion aus dem Jahre 2009 aufmerksam wurde.

Paul Earlham war der Top-Ermittler von Scotland Yard. Doch nach einem schrecklichen Autounfall sitzt er im Rollstuhl und bläst Tübsahl. Sein Brunder Ethan will ihn aus der Letargie holen und bittet seinen alten Kollegen Inspector Robert, ihn in eine Ermittlung mit einzubeziehen. Tatsächlich klappt das, aber Ethan ahnt nicht, dass er damit sich und auch seine Freundin in eine schreckliche Situation bringt ...

Im Vordergrund stehen ein paar interessante Helden und eine gut erdachte Story. Die Priduktion des Erstlings weisst ein paar Schwächen auf, die man sich als Neuling durchaus leisten darf. So hört man manchmal deutlich, das und wie ge-x-t wurde. Das macht die knackige Story aber wett.

Die Produktion wird fast durchgehend von unbekannten Stimmen getragen. Unterstützung bekommt man beim ersten Teil von den beiden Profis Simon Jäger (Jack Slaughter) und Engelbert von Nordhausen (Synchronstimme von Samuel Jackson). Es hört sich aber durchweg gefällig an.

Die meist melancholische Klaviermusik finde ich stimmungsvoll und bemerkenswert. Die finde ich richtig gut!

Beim Artwork hat man sich wirklich Mühe gegeben. Meiner Download-Variante lagen drei Bilddateien bei, mit denne man sich die CD-Cover ausdrucken kann.

Fazit: Independet Standard hätten sicher bei mehr Promotion schon 2009 durchstarten können. Die Story ist gut. Positiv ist aber, dass in ein paar Wochen der zweite Teil erscheinen soll. Da wird man sicher die 'Fehler' aus dem ersten Teil korrigieren können. Ich bin gespannt auf den zweiten Teil.


 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de