Beschreibung:

Als Justus, Peter und Bob einem Mann helfen wollen, dem in einer Postfiliale Geld gestohlen
wurde, geraten sie in die gefährliche Unterwelt von China Town. Zufällig kommen sie einer
illegalen Pokerspielhölle auf die Spur. Dabei müssen die drei erfolgreichen Detektive aus Rocky
Beach die Erfahrung machen, dass die Beteiligten sehr unangenehm werden, wenn man ihnen
in die Karten sieht! Und dann geschieht, was nie hätte geschehen dürfen…
Dauer: 60.21 Minuten
Erzählt von Marco Sonnleitner
Buch und Effekte: André Minninger
Redaktion und Geräusche: Wanda Osten
Regie und Produktion: Heikedine Körting
Titelmusik: Simon Bertling & Christian Hagitte (STIL)
Musik: Christian Hagitte & Simon Bertling (STIL), Morgenstern, Betty George, Conrad
VÖ: 03.12.2010
Bestellnummer: CD: 88697 80143 2 / MC: 88697 80143 4

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
firefoxy (12.08.2021)
tom fawley (15.09.2015)
derlukas (15.03.2013)
krizz! (18.11.2011)
jupiter jones (26.01.2011)
chrizzz (28.12.2010)
carbonteufel (25.12.2010)
lord jickledy (15.12.2010)
hennes (09.12.2010)
hörspieler (08.12.2010)
teekay (05.12.2010)
nix chambre (05.12.2010)
mr. murphy (04.12.2010)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
teekay
:
Ich bin eigentlich kein Fan von 3-Sterne-Bewertungen - das ist meistens nicht Fisch und nicht Fleisch. Aber fuer diese Folge passt das ganz gut. Zu 60% gelungen und besser als einige der Vorgaenger, aber das Fehlen eines richtigen Motivs macht die Raetsel-Schnitzeljagd zu einem etwas sinnlosen Unterfangen. Es beginnt wie eine klassische Raetselfolge, aber bei der zweiten oder dritten Station wirkt das Ganze etwas bemueht und Justus muss dann mal eben komplizierte Bilderraetseln innerhalb von 20 Sekunden loesen. Die Folge hat mit Poker wenig zu, und wenn man mit deartig plumpen Tricks wie sie Justus vollfuehrt die chinesische Gluecksspielmafia taeuschen kann, dann ist die titelgebene 'Poker-Hoelle' weit weg. Aber die Sprecher sind professionell bei der Arbeit, die Atmosphaere stimmt auch und die Musik benutzt eine etwas willkuerliche Bandbreite von 'alt' und 'neu'. Nur am Ende muss man sich wirklich fragen, warum die Schnitzeljagd veranstaltet wurde. Es wird zwar ein Motiv genannte, aber das wirkt einfach unglaubwuerdig. Ich werde die Folge irgendwann nochmal hoeren, denn es gab in letzter Zeit wenig Lichtblicke, aber Raetsel um der Raetsel willen bringen die Serie einfach nicht weiter.

|