Beschreibung:

Als Justus, Peter und Bob einem Mann helfen wollen, dem in einer Postfiliale Geld gestohlen
wurde, geraten sie in die gefährliche Unterwelt von China Town. Zufällig kommen sie einer
illegalen Pokerspielhölle auf die Spur. Dabei müssen die drei erfolgreichen Detektive aus Rocky
Beach die Erfahrung machen, dass die Beteiligten sehr unangenehm werden, wenn man ihnen
in die Karten sieht! Und dann geschieht, was nie hätte geschehen dürfen…
Dauer: 60.21 Minuten
Erzählt von Marco Sonnleitner
Buch und Effekte: André Minninger
Redaktion und Geräusche: Wanda Osten
Regie und Produktion: Heikedine Körting
Titelmusik: Simon Bertling & Christian Hagitte (STIL)
Musik: Christian Hagitte & Simon Bertling (STIL), Morgenstern, Betty George, Conrad
VÖ: 03.12.2010
Bestellnummer: CD: 88697 80143 2 / MC: 88697 80143 4

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
firefoxy (12.08.2021)
tom fawley (15.09.2015)
derlukas (15.03.2013)
krizz! (18.11.2011)
jupiter jones (26.01.2011)
chrizzz (28.12.2010)
carbonteufel (25.12.2010)
lord jickledy (15.12.2010)
hennes (09.12.2010)
hörspieler (08.12.2010)
teekay (05.12.2010)
nix chambre (05.12.2010)
mr. murphy (04.12.2010)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
hennes
:
So jetzt muss ich mal etwas grundlegendes loswerden, was mich schon lange beschäftigt:
Hat jetzt auch nur bedingt was mit Folge 143 zu tun.
Woran liegt es, das die meisten Folgen einfach nur langweilig sind?
An den Vorlagen?
An der Art der Produktion?
An den großartigen Sprechern?
Leute ich hab mir die Frage monatelang gestellt und ich habe für mich eine Antwort gefunden, welche vielleicht nicht jedem schmecken wird:
Zum großen Teil liegt es an Herrn Minninger!!!
Er ist doch derjenige, der die Buchvorlage zum Hörspiel umschreibt. Was zum Teufel ist bitteschön daran so schwer stimmige Passagen hinzukriegen? Spannend wäre z.B. (aber ich bin nur Laie, vielleicht check ich das nicht wie ein Profi)
wenn einer der drei ??? in eine gruselige/spannende Situation kommt und die Szene nicht vom Erzähler gesprochen wird, sondern wir "HAUTNAH" dabei sind. Erinnert Euch mal an die Ur-Folgen, da sah das nämlich so aus.
Genial wäre es (aber ich bin immer noch nicht zum Profi mutiert, sondern lediglich liebhaber) wenn Justus im letzten Viertel der Folge uns nicht totlabert mit irgendwelchen selbstkreierten Lösungen auf welche kein Mensch kommen kann, sondern man zur Lösung hingeführt wird. Mensch mehr Action, kein Gelaber, dann kann ich auch direkt zum Hörbuch greifen und das will ich nicht.
Und noch ein Tipp an alle Autoren oder die die es noch werden wollen:
Habt ihr ne Idee für eine Rätselfolge, dann muss es auch ne einigermaßen vernünftige sein. Bitte keine Rätsel wie in der aktuellen Folge, die fand ich einfach nur schlecht, nicht kreativ.
Nicht das ihr mich falsch versteht, ich erwarte keine Hammer(Rätsel-)folge ala Gefährliche Erbschaft, aber ein wenig intelligent sollten die Rätsel sein.
Herr Minninger, bitte haben Sie den "Hintern" in der Hose und lassen Sie mal jemanden anderes ran, schlechter kanns ja nicht werden.
So, das mal von mir zur allgemeinen Situation. Bin mal auf Eure Meinungen gespannt ;o)

|