Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Die Drei ??? - 142 - Tödliches Eis (Europa)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Krimi und Detektiv - Krimi und Detektiv
Abenteuer - Abenteuer
Award-Verdächtig! - Award-Verdächtig!
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Schnee und Eis, Wölfe und arktische Stürme - das Nordic Wilderness Race ist eines der härtesten Schlittenhunderennen der Welt. Als die drei ??? von der Journalistin Carol Ford gefragt werden, ob sie bei der Reportage über das Rennen helfen wollen, sagen die Jungen begeistert zu. Doch damit lassen sie sich auf ein gefährliches Abenteuer ein.
Als es zu einem ernsthaften Zwischenfall mit skrupellosen Verbrechern kommt, ist klar: Die drei Detektive müssen schnell handeln, damit dies nicht ihr letzter Fall wird!

Dauer: 57.16 Minuten

Erzählt von Kari Erlhoff
Buch und Effekte: André Minninger
Redaktion und Geräusche: Wanda Osten
Regie und Produktion: Heikedine Körting
Titelmusik: Simon Bertling & Christian Hagitte (STIL)
Musik: Christian Hagitte & Simon Bertling (STIL), Morgenstern, Betty George, Conrad

VÖ: 03.12.2010

Bestellnummer:
CD: 88697 80142 2 / MC: 88697 80142 4




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

firefoxy (18.08.2021)
tom fawley (05.08.2013)
jupiter jones (26.01.2011)
chrizzz (28.12.2010)
carbonteufel (11.12.2010)
lord jickledy (09.12.2010)
nix chambre (09.12.2010)
big-barney (07.12.2010)
pitchfork (06.12.2010)
mr. murphy (04.12.2010)
teekay (03.12.2010)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von lord jickledy :
Zuerst ist sie ja noch gut, die Folge (auch wenn man mal wieder auf den anfänglichen Erzählertext völlig hätte verzichten können und alles im folgenden Dialog untergebracht hätte - wat wär das schön gewesen, wenn man zuerst nur Schritte im Schnee knirschen gehört hätte). Also: Atmo stimmt, Musik passt, wirklich gute Gastsprecher tauchen auf und das besondere Setting ist gerade so ungewohnt, dass es interessant werden könnte. Vor allem aber dachte ich, die Stammsprecher bzw. die Regie rissen sich am Riemen und würden weniger "Geschnatter" - wie es ein Vorredner so schön sagte - von sich geben bzw. reinschneiden. Alle sagen meist nur das, was wichtig ist, Kommentare von der Seite beschränken sich auf "Mmh". Das freut! Doch das ändert sich leider nach ner Weile, wahrscheinlich etwa zur gleichen Zeit, als nicht mehr groß ermittelt wird, eben weil Justus da alles schon schön durchschaut hat.
Was mir (aber auch schon bei der Buchvorlage) mal wieder aufgefallen ist, dass es viel zu viele Drei-???-Fälle gibt, in denen exzentrische Quasi-Verbrecher auftauchen, die just for fun, aus Abenteuerlust oder weil sie es eben können, spleenige Verbrechen begehen, oft um Liebhaberstücke zu ergattern. Lang ists her, dass die drei Detektive es mit "Berufsverbrechern", Banden oder zwielichtigen Gangstertypen zu tun hatten. Die Bedrohungslage ist so einfach nicht groß genug. Um trotzdem noch Spannung zu erzeugen, müssen die Gentlemanverbrecher dann "plötzlich" tödlich ernst werden (was oft eher aufgesetzt, übertrieben oder albern wirkt - so auch hier).

Nun ja, oft werde ich mir die Folge wahrscheinlich nicht anhören. Das ganze Drumherum stimmt, der Fall und seine Auflösung sind etwas langweilig. Wenn ich die drei Fragezeichen im Schnee erleben will, greife ich auch in Zukunft lieber zu "Pistenteufel" oder "Geisterstadt".

Bestellen bei amazon.de  


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de