Urlaub mit Butler Parker.
Butler Parker will Urlaub in Miami machen. Doch er bekommt durch Zufall einen Schlüssel, der ihn in das Netz der Spione schleudert. Danach hat er keine ruhige Minuten Mehr und versucht auf eigene Faust zu ermittleln, wer Mr. X ist. Und dabei steht er selber im Fadenkreuz der Polizei ...
Vermutlich wird es ein Merkmal, dass alle Butler Parker-Folgen ein eigenes Flair haben. Denn mit dem ersten Fall hat das nicht viel gemein. Dafür ist die Story gut - viele Wendungen und der Hörer hat kaum eine Chance zu atmen und zur Ruhe zu kommen. Ebensowenig wie Parker.
Lutz Riedel gibt sich als Butler Parker alle Mühe. Da muss ich mich dran gewöhnen. Dafür dreht Michael Pan mal wieder super ab. Klasse Leistung.
Die Produktion ist klassisch und Musik und Geräsuche bringen ein 60er-Jahre-Flair.
Das Cover zeigt eine Szene aus dem Hörspiel, obwohl es auf dem ersten Blick ein wenig konstruiert aussieht. Aber es passt.
Fazit: Ich gebe der Serie weiter eine Chance. Es sollten aber schnell weiter Folgen erscheinen, die der Serie mehr Profil geben.