Beschreibung:

Als Justus, Peter und Bob einem Mann helfen wollen, dem in einer Postfiliale Geld gestohlen
wurde, geraten sie in die gefährliche Unterwelt von China Town. Zufällig kommen sie einer
illegalen Pokerspielhölle auf die Spur. Dabei müssen die drei erfolgreichen Detektive aus Rocky
Beach die Erfahrung machen, dass die Beteiligten sehr unangenehm werden, wenn man ihnen
in die Karten sieht! Und dann geschieht, was nie hätte geschehen dürfen…
Dauer: 60.21 Minuten
Erzählt von Marco Sonnleitner
Buch und Effekte: André Minninger
Redaktion und Geräusche: Wanda Osten
Regie und Produktion: Heikedine Körting
Titelmusik: Simon Bertling & Christian Hagitte (STIL)
Musik: Christian Hagitte & Simon Bertling (STIL), Morgenstern, Betty George, Conrad
VÖ: 03.12.2010
Bestellnummer: CD: 88697 80143 2 / MC: 88697 80143 4

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
firefoxy (12.08.2021)
tom fawley (15.09.2015)
derlukas (15.03.2013)
krizz! (18.11.2011)
jupiter jones (26.01.2011)
chrizzz (28.12.2010)
carbonteufel (25.12.2010)
lord jickledy (15.12.2010)
hennes (09.12.2010)
hörspieler (08.12.2010)
teekay (05.12.2010)
nix chambre (05.12.2010)
mr. murphy (04.12.2010)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
lord jickledy
:
Die Buchvorlage hatte mir seltsamerweise ja recht gut gefallen - seltsam daher, weil ich mir von einem solchen "Trendthema" in gewohnter Sonnleitner-Aufbereitung wenig versprochen habe. Das Hörspiel dagegen hat mich schon weniger unterhalten. Obwohl hier diverse Örtlichkeiten aufgesucht werden, was wenigstens ein gewisses Tempo schafft, kommt die Geschichte gemächlich und gesprächig rüber. Auch bin ich keiner der Fans, die bei jeder Folge, in der Rätsel vorkommen, begeistert in die Hände klatscht - dazu sind die Rätsel in diesem Fall auch eindeutig zu doof (nicht unbedingt zu leicht, sondern einfach doof - im Sinne von unnötig und langweilig... und manchmal dann doch auch zu leicht). Angenehm zu hören ist dagegen das Zusammenspiel der drei Detektive mit ihrem Auftraggeber Richie Hanson... ähnlich gelagerte Drei-???-Folgen gefielen mir auch früher meist recht gut. Eine weitere Folge, die bei mir nicht besonders oft laufen wird - und deren einzelne Handlungsstränge von mir schon bald wieder vergessen sein werden.
P.S. Wer mal wieder eine "vernünftige" Drei-???-Rätselfolge hören will, sollte zu dem Fanhörspiel "Die drei ??? und die goldene Rose" greifen. Dort ist das Rätsel nur ein einziger Satz, der es aber in sich hat: er ist prägnant und sehr geheimnisvoll... und erfordert so einige Recherchearbeit. Anstatt ständiges Gehetze von Bröckchen zu Bröckchen.

|