Paco Benitez Rache
Ein mächtiger Dämon namens Paco Benitez hielt vor 100 Jahren eine ganze Gegend Spaniens in Angst und Schrecken. Als ein Seher die Vision hat, dass der Schrecken zurückkehren wird und Menschen spurlos verschwinden, beginnt die Angst von neuem. Auch die Frau des reichen Industriellen Tucker Peckinpah, ein Freund Tony Ballards, gehört zu den spurlos verschwundenen. Da Peckinpah weiß, dass Tony Ballard bereits Erfahrung mit den Mächten der Finsternis hatte, bittet er ihm um Hilfe, da er von der Geschichte um den Dämonen erfahren hat.
Inzwischen habe ich nun auch Folge 2 und 3 dieser Serie gehört. Die zweite Folge hat mir – wie schon Folge 1 – auch sehr gut gefallen. Das Hörspiel ist eine gelungene Mischung aus Fantasy, Grusel und Aktion. Die Story um Paco Benitez Rache wurde sehr gut als Hörspiel umgesetzt. Einige inhaltliche Details sind für den weiteren Verlauf der Serie wichtig: Aus Tony Ballard wird am Ende ein PI und Tucker Peckinpah wird künftig sein Verbündeter und Sponsor. Das düstere Cover ist hervorragend. Am Ende gibt es noch ein Interview mit Tony Ballard-Sprecher Torsten Sense. Im Booklet gibt es ein tolles Foto von Torsten Sense und Dorette Hugo.
Die Sprecherleistungen sind alle erstklassig. Vom Sprecherensemble haben mir Torsten Sense als Tony Ballard, Dorette Hugo als Vicky Bonney, Lutz Mackensy als Paco Benitez, Christian Rode als Tucker Peckinpah und Kerstin Draeger als Carmen Fuente am besten gefallen. K. D. Klebsch fungiert als Erzähler hat aber sehr wenig Text.
Die Zwischenmusiken von Tom Steinbrecher sind wieder super ausgewählt und eingesetzt worden. Geräusche und Effekte sind auch ausgezeichnet.
Fazit: Aus einer interessanten, düsteren und spannenden literarischen Vorlage wurde ein tolles Hörspiel gemacht. Sehr gut! Mit der Serie "Tony Ballard" ist Thomas Birker ein Glücksgriff gelungen. 4,5 Sterne.