Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Beyond the Veil - 1 - Seancé (Maritim)

keine Folge davor | kein Eintrag der Folge danach





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Grusel und Horror - Grusel und Horror
Krimi und Detektiv - Krimi und Detektiv
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Es gibt Menschen unter uns, die, wenn sie ihre Biographie schreiben würden, für verrückt erklärt würden, so unglaublich muten die geschilderten Ereignisse an. Eine solche Erfahrung macht auch der junge Zeitungsreporter Lloyd Stuart, als er in einem heruntergekommenen Altenheim einen griesgrämigen Greis bittet, seine Lebensgeschichte zu erzählen. Der Bericht des Alten über eine aus dem Ruder gelaufene Séance, klingt wie die Fantastereien eines Wahnsinnigen. Sollte es womöglich doch mehr zwischen Himmel und Erde geben, als wir uns vorstellen können?

Dauer: ca. 94 Minuten

Buch: Maureen Butcher
Aufnahme und Bearbeitung: Marc Chainiaux
Produktion: Studio Maritim

VÖ: 15.10.2010

Bestellnummer:
2CD: 895781-311




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

chrizzz (10.01.2011)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von chrizzz :

Guter Auftakt in die Serie.

Stuart Lloyd ist auf der Suche nach einer guten Geschichte. Dabei stösst er auf Morris McAlpin, der wohl früher sowas wie ein Sonderermittler gewesen ist. Doch der sitzt nun im Altersheim und ist ''schrullig''. Stuart bekommt es aber doch hin, dass er ihm Geschichten erzählt.
Die erst ist eine, bei der es bei einer Séance zu einem Unfall kommt. Dabei wird McAlpin - damals auch schon schrullig - gerufen, um den Geist wieder einzufangen, der gerufen wurde...

Ein guter Einstieg in die Serie, die vor allem Spaß macht, weil der Background rund um McAlpin breit erklärt wird.

Dabei spricht Jürgen Kluckert den alten McAlpin grandios. Aber auch Johannes Berenz, der 'neu' ist bei den Maritim-Sprechern, ist als junge Version super. Sprecher wie Stefan Kamninski, Udo Schenk, Andreas Fröhlich und Tobias Meister runden das Essemble ab.

Musik und Geräusche sind auf dem Niveau, wie man es von Maritim kennt. Als Titelmusik kooperiert man wieder mit Nuclear Blast und diesmal ist es Indica, die ein eher poppiges Stück beisteuern.

Das Cover finde ich persönlich nicht so gelungen. Ich bin aber gespannt, wie sich das CI entwickelt. Vielleicht macht der große Rahmen irgendwann Sinn.

Fazit: Guter Einstieg in die Serie, die mystische Kriminalfälle zum Inhalt hat. Gut, dass man hier mit einer Doppel-CD startet - die Hintergründe werden somit gut erklärt. Der Fall ist spannend und gut produziert. Mal sehen, wie es weitergeht.


 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de