Beschreibung:

Ausbruch aus einer Irrenanstalt -STOP- 3 Tote -STOP- Einbruch in das Rathaus von Gonargoal -STOP- 1 Toter -STOP- Hammer gestohlen -STOP- Hinrichtung von Malcolm MacWarwick -STOP- Wiedererstarken dunkler Mächte -STOP- Auferstehung von Titus MayGyrn -STOP- Ziel des Zombie-Highlanders : Vernichtung des MacWarwick Clans -STOP- Pit und Steiner -STOP- fliegen sie nach Schottland -STOP- schließen sie die Höllenpforte -STOP-
Dauer: ca. 80 Minuten
Buch und Regie: Horst Kurth Regie-Assistenz: Volker Schäfer Ton und Effekte: Nils Jeners Musik: Nils Jeners, Volker Schäfer
VÖ: 08.06.2002
Bestellnummer: MC: 052002-02

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
gyros2000 (11.03.2006)
michael m. morell (01.11.2005)
die hörkuh (31.12.2004)
maltin (15.11.2004)
acquire (21.08.2004)
jones27 (20.02.2004)
ohrwell (26.01.2004)
haggi (09.04.2003)
lord gösel (16.01.2003)
mondoman (30.09.2002)
seider (26.08.2002)
atura (27.06.2002)
nightwolf (24.06.2002)
prof. snape (21.06.2002)
earfreak (21.06.2002)
prof. snape (19.06.2002)
jaxx (17.06.2002)
chrizzz (13.06.2002)
''lillebror'' (10.06.2002)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
''lillebror''
:
Endlich! Die (von mir langersehnte) zweite Folge der 'Anti-Demon-Force' ... Und was soll ich dazu sagen!? Eine absolute 'Hammer'-Folge *g*
Nur, wie kommt der Bursche zu der Ansicht!?
Nichts leichter als das:
Die Hörfabrik hat es geschafft mit ihrem zweiten Hörspiel eine Liga aufzusteigen. Ich würde sagen, sie spielen nun in der zweiten Hörspiel-Profiliga und auch nur weil sich andere Labels weiterhin hartnäckig in der ersten Liga tummeln blieb der Aufstieg in diese Liga verwehrt (Ausserdem darf man nicht so schnell aufsteigen! - Merke, wer all zu schnell aufsteigt fällt tiefer (; ...)
Das Hörspiel ist geprägt vom allbekannten Horror-Hörspiel-Humor. Es gibt viele wirkliche Lacher und was das Gruseln anbelangt vermag ich nicht recht zu urteilen, weil das letzte Hörspiel bei dem ich mich wirklich gegruselt habe nun schon an die fünfzehn Jahre zurückliegt (:
Die Story ist gut, besonders der krude Anfang ist ziemlich abgefahren und einer 'Larry Brent'-Folge absolut ebenwürdig. - Es geht also auch mit bescheideneren Mitteln (;
Die Sprecher/Innen sind allesamt gut. Besonders hervorzuheben sind hier wieder einmal die Hauptprotagonisten (Ashley Pitt und Nick Steiner), die wiedereinmal hervorragend miteinander agieren. Diejenigen Sprecher/Innen, die man noch von der ersten Folge her kennt, konnten sich ebenfalls steigern. - Sie agieren nun (nahezu) perfekt. Kurios: ''Jaxx'', ein den Meisten von uns bekannten Hörspielseiten-Betreiber spricht in dieser Folge mit und er macht seinen Job ebenfalls recht ordentlich!
Die Musik ist zum Großteil der ersten Folge entnommen und so stellt sich ein netter Wiedererkennungwert ein. - Ausserdem wird die Musik bei wiederholtem Hören durchaus besser!
Das Cover wurde sozusagen weiterentwickelt. Das mit der ersten Folge begonnene CI wurde zu Teilen verworfen. Sowas ist zwar innerhalb einer Serie nicht gar sooo schön, jedoch ist das Ergebniss um längen Besser als bei der ersten Folge. Bemerkenswert finde ich den Mut eine Bleistiftskizze auf das Cover zu heben. Mich selber (als Illustrator) spricht das jedenfalls sehr an!
Ich hoffe die Hörfabrik wird weiter in diesem Thempo weitermachen. - Lieber etwas länger auf die nächste Folge warten, als dass die Qualiät unter dem Zeitdruck leidet.
Das Warten jedenfalls hat sich vollkommen gelohnt!!!
Fazit: Diesmal wirklich die volle Punktzahl. Inclusive einen Pluspunkt für das Cover. (: Ich bin erhört worden ;)
Alles in Allem ein Kauftipp!
... und wem die erste Folge (wiedererwartend) nicht gefallen haben sollte, der sollte dem Ganzen dennoch noch mal eine Chance geben.
Das Hörspiel ist rund und verbreitet vorallem sehr viel Spass!!!
Heiho, heiho, ne wirklich tolle Nummer Zwo (; - Aber singen lassen darf man die Jungs nicht! Denn das ist *pieps* hoch Dreissig!!! - Kann man aber umgehen, wenn man die Outtakes nicht anhört. Allerdings fehlt einem dann doch der Einblick in die Entstehung dieser hervorragenden Produktion ...

|