Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Die Drei ??? - 103 - Das Erbe des Meisterdiebes (Europa)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 


Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Krimi und Detektiv - Krimi und Detektiv
Liebe und Romantik - Liebe und Romantik
Kinder und Jugend - Kinder und Jugend
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Der berühmte Meisterdieb Victor Hugenay ist tot! In einem rätselhaften Testament hinterlässt er Hinweise auf das bisher unentdeckte Diebesgut: einige wertvolle Gemälde. Eine Herausforderung für Justus' Superhirn! Aber der Erste Detektiv lässt sich diesmal von seiner Arbeit ablenken. Was ist los mit dem Kopf der drei Detektive? Als ein geheimnisvoller Unbekannter ebenfalls hinter dem Bilderversteck her zu sein scheint, müssen Justus, Peter und Bob zeigen, was in ihnen steckt.

Dauer: 63.27 Minuten

Buch und Effekte: André Minninger
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Musik: J.F. Conrad, Morgenstern, Zeiberts
Eine BMG Ariola Miller Produktion
Cover-Illustration: Silvia Christoph

VÖ: 13.05.2002

Bestellnummer:
MC: 74321 87548 4 / CD: 74321 87548 2




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

theblackadder (08.08.2017)
the analog kid (06.04.2013)
teekay (18.01.2011)
pitchfork (15.10.2008)
big-barney (05.10.2008)
maryhadalittlelamb (11.01.2008)
derlukas (01.05.2007)
jupiter jones (13.02.2007)
tom fawley (29.05.2006)
grimsby roylott (10.11.2005)
thomx (13.08.2005)
larry (02.06.2004)
toby2009 (29.05.2004)
torpedo (27.05.2004)
chris! (21.08.2003)
der_boese_tim (11.04.2003)
ohrwell (20.12.2002)
chrischi (09.12.2002)
samsa (06.10.2002)
earfreak (26.07.2002)
spliff (22.07.2002)
prof. snape (14.07.2002)
silversun (08.07.2002)
herr rossi (18.06.2002)
murphy (14.06.2002)
dobby (09.06.2002)
el parker (04.06.2002)
dennis (25.05.2002)
detlef (18.05.2002)
carbonteufel (17.05.2002)
lucy lawless (17.05.2002)
skinny norris (16.05.2002)
chrizzz (14.05.2002)
keyser soze (14.05.2002)
berta (14.05.2002)
eisbär (14.05.2002)
helge (13.05.2002)
julia doberwa (11.05.2002)
mattes (11.05.2002)
erasure (15.03.2002)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von teekay :
Die Folge geht zwar in Ordnung, aber ich halte sie tendenziell fuer ueberbewertet. Der Kriminalfall um Hugenay's Bilder ist recht bieder in Szene gesetzt, was wiederum den Vorteil hat, dass die Raetsel logisch bleiben und sauber und schrittweise ermittelt werden muss. Museen und Bilder kennt man ja, aber das Kloster udn auch der Brunnen (Ok, kennt man seit Enid Blyton-Tagen auch schon) lockern das Ganze gut auf. Warum die ??? so kritik- und recherchelos den 'Tod' von Hugenay hinnehmen bleibt ihr Geheimnis, aber insgesamt geht das in Ordnung. Und dann Brittany...ich finde, dass der Versuch hier im epischen Umfang den Kampf 'Gut vs. Boese' darzustellen gruendlich mislingt. Das ist hier nicht Odysseus' jahrzehntelanger Kampf gegen die Elemente oder eine sonstwie im Wortsinne sagenhafte Reise ins Innere des Justus J. Hier wird eine Story in ein abgeschlossenes 60-Minuten Hoerspiel eingebaut die man viel sorgfaeltiger haette aufbauen muessen. Innerhalb von wenigen Tagen laesst Justus sich von einer unbekannten jungen Frau (super Stimme!) mit einer traenenreichen Geschichte fast zu einer Straftat hinreissen?! Nein! Anstatt mit den Kumpels zu reden (die sind ueberhaupt nicht ueberrascht als Brittany im Kloster auftaucht), Recherchen ueber die Operation zu unternehmen oder wenigstens darueber nachzudenken, dass die BELOHNUNG die wahrscheinlich auf die Bilder ausgesetzt ist ausreicht fuer die Kosten, muss es der Verkauf sein. Klar, auf'm Schrottplatz vertickt Justus wertvolle Gemaelde oder was?! Mir geht das erstens zu schnell und wirkt zweitens so stark aufgesetzt, dass selbst Justus' verliebtes Gehirn das haette erkennen muessen. Unterm Strich bleibt eine solide, leicht ueberdurchschnittliche Folge wegen guter Sprecher, recht gelungener Musik und dem Willen, mal ueber den moralischen Tellerrand hinaus zu blicken.
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de