Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Die Drei ??? - 125 - Feuermond (Europa)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 


Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Krimi und Detektiv - Krimi und Detektiv
Kinder und Jugend - Kinder und Jugend
Award-Verdächtig! - Award-Verdächtig!
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Rätselhafte Briefe eines verstorbenen Malers bringen Die drei ??? auf die Spur eines verschollenes Gemäldes...
Und der Gegenspieler der Detektive aus Rocky Beach ist kein geringerer als der französische Meisterdieb Victor Hugenay!
Wird es den drei ??? gelingen, das Rätsel um Feuermond zu lüften?

Teil A: Das Rätsel der Meister
Justus, Peter und Bob sind alte Briefe des berühmten verstorbenen Malers Jaccard zugespielt worden. Warum will jemand das Interesse der drei ??? auf das Gemälde Feuermond lenken, von dem in den Briefen die Rede ist?
Und vor allen Dingen: Wer steckt dahinter?
Als der international gesuchte Meisterdieb Victor Hugenay auftaucht, ist endgültig klar: Die drei ??? befinden sich wieder mitten in einem gefährlichen Abenteuer...

Teil B: Der Pfad der Täuschung
Welche Informationen hat der gesuchte Meisterdieb Victor Hugenay über das berühmte, verschollene Gemälde Feuermond, hinter dem so viele her sind? Justus, Peter und Bob müssen haarscharf kombinieren. Unter Einsatz aller Kräfte treiben die drei ??? den Fall voran. Sogar die Zentrale, der betagte Wohnwagen, muss für einen atemberaubenden Einsatz auf kurvenreicher Straße herhalten...

Teil C: Die Nacht der Schatten
Auf einer kleinen Insel vor Rocky Beach treffen die drei ??? in nächtlicher Finsternis erneut auf den Meisterdieb Hugenay. Die Jagd nach Feuermond beginnt. Und schnell zeigt sich, dass es die drei Detektive mit mehr als einem Widersacher zu tun haben.
Wem wird es gelingen, das Gemälde zu finden und das große Geheimnis um Feuermond zu lüften?

Dauer: ca. 180 Minuten

Hörspielbearbeitung: André Minninger
Redaktion: Wanda Osten
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Eine BMG Ariola Miller Produktion
Cover-Illustration: Silvia Christoph

VÖ: 10.10.2008

Bestellnummer:
3CD: 82876 67125 2 / 3MC: 82876 67125 4 / 3Vinyl: 82876 67125 1




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

theblackadder (05.07.2017)
theblackadder (05.07.2017)
teekay (18.02.2011)
die hörkuh (26.02.2009)
waz_leser (20.01.2009)
krizz! (25.12.2008)
carbonteufel (21.12.2008)
larry (07.12.2008)
poldi @ poldis hörspielseite (06.11.2008)
big-barney (31.10.2008)
mikecgn99 (30.10.2008)
chrizzz (29.10.2008)
ts (24.10.2008)
grimsby roylott (23.10.2008)
agentgore (15.10.2008)
chris donnerhall (14.10.2008)
mr. murphy (14.10.2008)
tuwdc (13.10.2008)
pitchfork (13.10.2008)
filip4000 (13.10.2008)
pat3177 (13.10.2008)
coldplayer (13.10.2008)
jupiter jones (13.10.2008)
coldplayer (13.10.2008)
tom fawley (12.10.2008)
jupiter jones (12.10.2008)
plotzka (11.10.2008)
tom fawley (10.10.2008)
derlukas (10.10.2008)
conway (09.10.2008)
oli.w (08.10.2008)
oli.w (05.10.2008)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von teekay :
Irgendwie habe ich beim Erscheinen damals versaeumt eine Rezension zu schreiben und mittlerweile ist ja das meiste wichtige bereits gesagt worden-aber eben noch nicht von jedem Hoerer ;)... Die Folge ist recht gelungen, zu lang und ich war und werde nie ein Hugenay-Fan werden. Die Geschichte haette man problemlos auf 2 CDs packen koennen und so werden gute Szenen durch die 3-teilige Aufteilung immer wieder von recht spannungs- und ermittlungsarmen Sequenzen eingerahmt. Wie gesagt, ich finde das Hugenay-Meisterdieb-Thema etwas ausgereizt und der lange Rueckblick auf der ersten CD und die lange Schlusssequenz in der Knox-Villa finde ich einfach nicht so prickelnd. Ich habe grundsaetzlich nichts gegen ein ruhigeres Erzaehltempo, aber nicht jede Sherlock Holmes Geschichte die Maritim produziert muss 60-70 Minuten lang sein-jedenfalls erinnerte mich der Auftakt ein wenig an die manchmal langatmatige Erzaehlweise von Watson. Aber die Raetsel gehen in Ordnung, die Sprecher sind gut dabei (von der Unart prominente Laiensprecher einzusetzen hat man sich wohl kuriert bei Europa) und auch Musik und Geraeusche helfen dabei einem 'breiter' angelegten Fall Tiefe zu verleihen. Das Ganze etwas gestrafft und, da bin ich ja beim Drei-Tag sehr erfreut gewesen, mal ohne Bilderraetsel und Hugenay und die Folge waere ein Top 10 Erlebnis geworden. So bleibt Durchschnitt Plus und die Frage, was eigentlich aus der ramponierten Zentrale geworden ist...
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de