Beschreibung:

"Jedesmal, wenn auf Dreililien Pferde verkauft werden sollen, geht es mir schlecht. Ich freue mich für jedes Pferd, das einen schönen Lebensabend hat", denkt Nell.
Dauer: ca. 40 Minuten
Produktion: Hans-Joachim Herwald
Regie: Lothar Zibell, Hans-Joachim Herwald
Manuskript: Brigitte Zelg
Musik: Alexander Ester und Film Sound Music
Bestellnummer: MC: 849 405-4

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
teekay (21.03.2011)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
teekay
:
Die Folge verbindet wie eigentlich alle Vorgaenger auch gut den Alltag auf Dreililien mit aktuellen Diskussionen und einem Schuss Action bzw. Dramatik. Carmen nimmt eine alte Stute bei sich auf und die Familie Mayredder ist daran interessiert eines der alten Rennpferde zu kaufen und auf Drelilien unterzustellen. Denn die finanzille Gesamtsituation ist nach wie vor alles andere als rosig. Bei einem gemuetlichen Weihnachtskaffee, der wie immer liebevoll und lebensnah inszeniert wurde, wird ueber 'Gott und die Welt', also ueber Politiker, Atomwaffen und Tier essen diskutiert. Doch so besinnlich es in der Weihnachtszeit auch zugeht, am Ende gibt es noch einen Paukenschlag: Helge ist mit seinem Moped auf dem Weg von Passau nach Dreiliien schwer verunglueckt und liegt im Krankenhaus. Kirsty's philosophisch-sozialkritischer Monolog, dass Helge's Leben auch deshalb unter keinem 'guten Stern' zu stehen scheint, weil die Gesellschaft ihn schon als Kind aufgegeben hat verdient Beachtung. So geht es also in die letzte Folge der Serie die auf den original Buechern aufbaut und sicherlich ein kleines Finale sein wird...

|