Beschreibung:

Bei einem harmlosen Familienausflug erfahren Die Drei !!! von verdächtigen Vorkommnissen in
der alten Nebelmühle am See und nehmen direkt vor Ort die Ermittlungen auf. Sie kommen
dabei einem mysteriösen Kriminalfall auf die Spur, der schon Jahrhunderte zurück zu liegen
scheint. Es ging um blutrote Edelsteine, die damals verschwunden sind und die die drei
cleveren Mädchen jetzt finden müssen. Sie scheinen jedoch nicht die einzigen Schatzsucher zu
sein. Denn wer hätte sonst einen Grund, das Zelt der Detektivinnen zu verwüsten? Und was hat
es mit der Hand auf sich, die Kim mitten in der Nacht aus dem See ragen sieht? Die drei
Freundinnen lassen sich von solchem Spuk nicht einschüchtern und ermitteln mutig weiter.
Dauer: 73.20 Minuten
Buch: Maja von Vogel
Hörspielmanuskript: Peter Nissen & Hartmut Cyriacks
Regie: Thomas Karallus
Ton: Marcus Giersch & Christoph Guder
Geräuschemacher: Andreas Lück
Aufnahmen: Fährhauston, Hamburg
Musik: Michael Berg, Roman Rossbach
VÖ: 24.06.2011
Bestellnummer: CD: 88697 78315 2

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
teekay (12.07.2011)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
teekay
:
Ein Bekannter hat mir seine Neuanschaffung mal geborgt, damit ich auch mal in den Genuss dieser Serie komme. Mir fallen gleich zwei Sachen auf: 1. Ich kann die 3 Maedels irgendwie nicht so richtig auseinanderhalten und 2. Die unglaubliche Routine mit der Europa Hoerspiele hoerbar umsetzen kann. TKKG mit 3 Maedels, Hanni & Nanni mit einer dritten Freundin, die drei Fragezeichen (sowohl 'original' und 'junior') mit 3 Maedels in der heutigen Zeit...die Vergleiche nehmen quasi kein Ende. Nach fast 40 Jahren Hoerspielen hat mich der Gewohnheitseffekt der bei mir eingetreten ist ein bisschen ueberrascht. Vielleicht bin ich durch Enid Blyton und Stefan Wolf einfach etwas abgestumpft ;). Die Folge verknuepft routiniert bekannte Elemente-eine Nebelmuehle, eine Fahrradtour, eine alte Sage um einen Schatz, eine Gruft gab es schon gefuehlte 793 Mal. Und trotzdem fuehlte ich mich relativ gut unterhalten und will die Folge nicht 'runterschreiben'. Der Fall ist nicht zu ambitioniert, es wird logisch ermittelt, die Sound-Kulisse und Sprecher stimmen auch, kurzum, die Folge genuegt sich selber. Die drei Hauptdarstellerinnen wirken authentisch, frisch und die romantischen Komponenten wirken zeitgemaess. Auch wenn die Folge, wie das ja mittlerweile immer der Fall ist, straffer erzaehlt werden koennte (steht das im Grundgesetz, dass Hoerspiel-CDs ueber 60 Minuten laufen muessen?!).
Am Ende gibt es dafuer keine Awards, aber die Fortsetzung einer Tradition und die Rituale von Kinder- und Jugendhoerspielen. Kann man bedenkenlos zugreifen um mal zu vergleichen wie sich die drei 'Locken' (Kerstin Draeger ist ja als Mutter mit dabei) heute anhoeren. 3,5 Sterne.


|