Beschreibung:

Postboten und Postautos werden überfallen und
ausgeraubt - aber nur selten ist Bargeld dabei. Was also bezwecken die
unbekannten Ganoven? Auch Tim ist betroffen: Ein für ihn sehr wertvoller
Brief ist verschwunden. Tim und die TKKG-Freunde erklären den Tätern den
Krieg...
Dauer: ca. 50 Minuten
Autor:
Stefan Wolf
Buch: H.G. Francis
Regie: Heikedine Körting
Musik und Effekte: Tonstudio EUROPA
Redaktion: Hedda Kehrhahn
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Bestellnummer: 514 323.3 (MC)

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
teekay (18.07.2011)
filip4000 (22.03.2008)
maringo (05.08.2007)
tvfreundchen (07.06.2007)
sledge (30.03.2007)
walker (16.01.2007)
franchise (08.05.2006)
luschnerwaldi (22.01.2006)
kacktus (14.05.2004)
andele (07.01.2004)
torpedo (07.03.2003)
steveo (07.02.2003)
spliff (13.08.2002)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
teekay
:
Fuer mich ist das eine Folge aus der Reihe 'irrationale Lieblingsfolgen', also Folgen die ich wirklich gerne hoere, obwohl sie 'objektiv' so klasse nicht sind. Warum man den Versicherungsbetrugsfall und den Postraub-Fall unbedingt mit dem Bankueberfall verknuepfen musste ist nicht ganz klar und dass die Postraeuber nicht mal eine Nebenrolle sprechen ist etwas duerftig. Aber mir sagt die Folge wegen der entspannten Atmosphaere und der tollen Musik zu. Es wird im Sonnenschein geradelt, Wochenendatmophaere im Internat und der Fussgaengerzone oder die doerfliche Idylle im Troeppelbacher Altwirt sind sehr ansprechend und alle 4 Hauptakteure sind motiviert bei der Sache. Gute Nebenakteure (Hasenau, Paetsch, Endemann) und ein guter Soundtrack runden das Gesamtbild ab. Fazit: Eine mittelmaessige und eher spannungsarme Folge die ich aber immer wieder mal gerne anhoere, weil sie aus dem 'Alltag' von TKKG gegriffen zu sein scheint.

|