Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

TKKG - 125 - Der Mörder aus einer anderen Zeit (Europa)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Kinder und Jugend - Kinder und Jugend
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Ein Schulgebäude von 1898 ist einsturzgefährdet und wird abgerissen. Im Fundament entdecken TKKG eine Zeitkapsel, die damals bei der Grundsteinlegung eingemauert wurde und eigentlich Zeugnisse jener Zeit enthalten müsste, wie Tageszeitungen von 1898 und Berichte über die Stadt. Nichts dergleichen! Stattdessen bringt die Kapsel das Geständnis eines Mörders über seine ungeheurlichen, ungesühnten Verbrechen. Diese Entdeckung hat katastrophale Auswirkungen in der Gegenwart, denn der Enkel des Mörders ist eine hochstehende Persönlichkeit des öffentlichen Lebens.

Dauer: 56.35 Minuten

Produktion und Regie: Heikedine Körting
Effekte: André Minninger
Verlag: BMG Ariola Miller GmbH & Co. KG
Eine BMG Ariola Miller Produktion

Bestellnummer:
CD: 74321 82553 2 / MC: 74321 82553 4




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

teekay (28.07.2011)
franchise (22.07.2011)
mr.shaw (16.10.2008)
sledge (30.06.2008)
necrophil (26.09.2006)
walker (03.05.2005)
krizz! (23.05.2004)
thn269 (17.02.2004)
torpedo (14.12.2002)
murphy (13.08.2002)
CHRIzzz (16.03.2001)
helge (13.03.2001)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von franchise :

Ripper Rip-Off

Vergangenheitsbewältigung. 4 Punkte.
Die 620. Ferien - aber keine übliche Urlaubsfolge. Überraschenderweise dennoch ein gutes HSP bei dem die Themenkombo Politik, Macht, Geld und Verbrechen abgearbeitet werden.
Atmo ist sehr gut, Spannung ist auch vorhanden.
Karls Vorlesung ist großes Tennis und die Ernsthaftigkeit des Themas ist zu begrüßen.

Klößchen-Nerv-Faktor: 4 von 6
Gaby-wird-entführt-Zähler: nein, insgesamt 10
Belohnungsgeld-Zähler: nein
Belohnungsgeld-Gesamtsumme: 150.000 DM
 



Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de