Hier wird der Klassiker zelebriert: Deutschland gegen England.
Zur 50-Jährigen Städtepartnerschaft mit Canterbury kommt deren Mannschaft zu Blau-Gelb. Neben der Vorbereitung treffen Sie mir Schorschi einen Obdachlosen, der ihr größter Fan ist. Doch woher kommt seine Begeisterung für die Teufelskicker. Die Mannschaft hält zusammen und löst das Rätsel.
Die Folge habe ich persönlich als sehr emotional empfunden und hat mir Spaß gemacht. Fußballspiel, Diebstahl und Happy End: alles mit dabei.
Die Sprecher der jungen Fußballspieler hat Fährhauston bekanntlich grandios gecastet. Gerd Hinze ist als Schorschi gut. Tammo Kaulbarsch darf als Standard-Fiesling wieder herhalten. Das macht er aber gut.
Den Titelsong singt meine Kleine immer mit. Genauso gut sind die Musikjingles. Die Geräusche sind auf hohem Niveau.
Klar zeigt das Titelbild die deutsche und die englische Mannschaft, aber auch die Hauptakteure rund um Schorschi.
Im Inlay findet der geneigte Hörer einige Vokabeln zum Nachlernen!
Fazit: Mal sehen, wer mit Canterbury Städtepartnerschaften hat. Dann kennt man auch den Namen der Stadt, wo Blau-Gelb beheimatet ist.