Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Sherlock Holmes - Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs - 1 - Im Schatten des Rippers (Titania Medien)

keine Folge davor | >>> nächste Folge





 


Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Krimi und Detektiv - Krimi und Detektiv
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

London im Herbst 1888: die Stadt hält den Atem an. Im East-End werden in kurzen Abständen auf brutalste Weise Huren ermordet. Ein sehr persönliches Motiv lässt Sherlock Holmes die Ermittlungen aufnehmen. Wird er die grauenhafte Mord-Serie stoppen können?

Dauer: 84.49 Minuten

Buch: Marc Gruppe
Produktion & Regie: Stephan Bosenius & Marc Gruppe
Recorded by Planet Earth Studios & Kazuya
Mixed by Kazuya c/o Bionic Beats
Mastered by Michael Schwabe, Monoposto
Illustrationen: Firuz Askin
Layout: Alice Kaiser

VÖ: 14.10.2011

Bestellnummer:
CD: 9783785745243




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

firefoxy (26.03.2021)
krizz! (10.06.2013)
tom fawley (01.11.2012)
red bull (05.02.2012)
acquire (04.02.2012)
wendigo (12.11.2011)
miller (11.11.2011)
chrizzz (06.11.2011)
mr. murphy (01.11.2011)
filip4000 (21.10.2011)
teekay (17.10.2011)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von teekay :
Die erste Folge der neuen Titania-Vertonungen laesst eindeutig Spielraum nach oben zu, denn trotz einer gewohnt professionellen Umsetzung bleibt vorallem Holmes relativ blass, fast lethargisch, im Hintergrund und gibt sich fast schon nonchalant, dass er eines der groessten Verbrechen der Neuzeit nicht loesen konnte. Die Suche nach Watson im Londoner Eastend bildet einen guten Einstieg und man findet einen geschickten Einstieg, warum Watson am Ende wieder bei Holmes und Mrs. Hudson (Regina Lemnitz mit groesserem Sprecherpart) in die Baker Street einziehen. Aber ermitteln tut er dann doch nicht, der groesste Detektiv aller Zeiten. Watson bemerkt zum Ende hin sehr richtig, dass Holmes eher wie ein Zuschauer wirkt und seine Genialitaet ueberhaupt nicht ins Spiel kommt. Sicherlich tut ein bescheidenerer Holmes auch mal gut, der nicht gleich beim ersten Blick erkennt, dass die Schnitte von einem oesterreichischen Skalpell die vorallem an Osttiroler Universitaeten im Jahr 1870 von Professor Oberthuer benutzt wurden (oder wie er es sonst eben so herleitet...) zugefuegt wurden, aber das Holmes so gar nicht seinen klugen Kopf einsetzt ist ungewoehnlich. Der Fokus liegt auf den grausigen Morden und der Hilflosigkeit der Polizei. Dass Titania es wie immer gut hinbekommt das viktorianische England klanglich entstehen zu lassen und Tennstedt (Holmes), Bierstedt (Watson), Stark (Inspektor) und Lemnitz (Mrs. Hudson) gute Sprecher sind muss einem aber kein weiterer Hoerspielkauf wert sein. Um auf dem hart umkaempften Holmes-Hoerspielmarkt zu punkten muss man in den naechsten Folgen deutlich zulegen. Auch wenn die Fan-Boys und -Girls schnell wieder 5 Sterne verteilen bin ich mit 2 eher zurueckhaltend.
Bestellen bei amazon.de  
 
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de