Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Jack Slaughter - Tochter des Lichts - 15 - Bedrohung aus dem All (Universal Music)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Comedy - Comedy
Grusel und Horror - Grusel und Horror
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Ein Meteorit ist in Jacksonville eingeschlagen. Die Regierung versucht etwas zu vertuschen. Als nach und nach die Kämpfer für das Gute nicht mehr sie selbst sind, wird eines klar: Die Körperfresser sind gelandet! Nur Bob, der eigentlich Robert Stark heißt und ein erfahrener Weltraum-Cop ist, kann die Gefahr aus dem Weltraum abwenden. Doch reicht ein einzelner Mann aus, um gegen eine ganze Armee von Gehirnsoldaten anzutreten?

Dauer: 59.38 Minuten

Idee, Konzeption & Story: Lars Peter Lueg
Dialogbücher: Devon Richter & Nikola Frey
Musik, Arrangements, Instrumente: Andy Matern
Weitere Gitarren: Stefan Ellerhorst
Regie, Produktion & Dramaturgie: Lars Peter Lueg
Aufnahmeleitung: Anno Storbeck
Artwork: Alexander Lux, torius
Product Management: Dörte Poschau

VÖ: 21.10.2011

Bestellnummer:
CD: 06025 2761588 2




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

chrizzz (29.10.2011)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von chrizzz :

Ein Wunder! Bob spricht wie Null Null Sieben!

Das Böse hat Pause und das Team um Jack Slaughter ist im Videoland dabei, als Bob seinen Stimm-Gerät bekommt. Er ist in Wirklichkeit Weltraumagent und muss eine Invasion auf der Erde verhindern. Doch die hat mit dem Affen schon begonnen, den Tony bei sich aufgenommen hat. Wird die Invasion der Gehirn-Soldaten aufgehalten werden können?

Nette Idee Bob sprechen zu lassen. Und die Sprüche rund um Dietmar Wunder, den Sprecher des aktuellen 007, sind natürlich Kalauer ...

Dietmar Wunder trägt die Folge auch und spricht alle an die Wand - eben weil das so witzig ist. Er kokketiert natürlich mit seiner Synchronrolle.

Musik und Geräusche sind gut.

Generell Wilson fand ich im Vornherein doof, aber nach Abhören der Folge passt das natürlich sehr gut.

Fazit: Gute Idee, die hinter dem Hörspiel steckt und seit langem die lustigste Folge.


 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de