Beschreibung:
Etwas, das es eigentlich gar nicht geben darf, erwacht zu heimtückischem Leben. Niemand ist mehr sicher. Vor allem nicht der Gruselautor Sidney Ryder, dessen Gastlesung in einem Fiasko endet. Ryders Verfolger kennt jedes Versteck und jeden seiner Gedanken. Welche Rolle spielt der Vampir von Boston? In seinem riesigen Sarkophag lauert auf Jay, Tom und Derek eine alptraumhafte Maschinerie.
Dauer: 59.17 Minuten
Konzeption: Volker Sassenberg und Raimon Weber Buch und Dramaturgie: Raimon Weber Künstlerische und technische Gesamtleitung: Volker Sassenberg Musik: Manuel Rösler, Volker Sassenberg und Markus Segschneider Technik und Schnitt: Erik Anker Tonassistenz: Thorsten Hohagen Illustration: MD Layout: Silvia Panos Aguilera / edel Grafik Aufgenommen unter Finian's Regenbogen Produziert von Volker Sassenberg
VÖ: 29.10.2001
Bestellnummer: CD: 0131652KID / MC: 0131654KID
Tracklisting anzeigen
Kommentare:
sartie (06.08.2009)
derlukas (14.01.2008)
torpedo (16.07.2007)
brimbus (23.05.2004)
ollihimself (23.02.2004)
boxhamster (05.01.2003)
ohrwell (17.11.2002)
shadow (20.06.2002)
lucy lawless (27.04.2002)
carbonteufel (25.12.2001)
CHRIzzz (05.11.2001)
Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren
|
|
Kommentar von
shadow
:
Unverständlich,
so erscheint mir die Kritik einiger Vorredner. Ich fand die Folge absolut nicht schlecht.
Sicherlich gab es schon bessere Folgen als diese. Dennoch bin ich mir
ganz sicher das dies keine schlechte Folge ist. Musik wie immer gut.
Stets, wie ich finde dem Hörspiel entsprechend und am richtigen Puntk eigesetzt,
aber das ist sicherlich eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Mir hat´s absolut gefallen, deshalb eine glatte 4,0 mit Hang zur 4,5.
In diesem Zsuammenhang nochmals meine Kritik an den Boardmaster
endlich die Bewertungsstaffel auf 1-10 zu ändern. Das schafft mehr
Transparenz.
Zum Hörspiel selbst: Altbekannte Figuren wie Pfarrer Callahan oder
mein persönlicher Liebling "Sheriff Baxter" sind wieder mit von der
Partie. Leider zu kurz. Ansonsten bietet die Story viel Spannung und
Abwechslung und gelegentlich die eine oder andere Überraschung. Das
jedoch gehört für meinen Geschmack allerdings zu einem guten
Hörspiel.
Grüße
Shadow
|