Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

John Sinclair Classics - 9 - Die Nacht des Schwarzen Drachen (Lübbe)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Grusel und Horror - Grusel und Horror
Action - Action
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Die Londoner Unterwelt ist in Aufruhr. Ein chinesischer Geheimbund mit dem Namen "Schwarzer Drache" gewinnt immer mehr an Macht. Als die Tochter von Li Tse Feng, einem angesehenen Geschäftsmann, ermordet wird, nimmt Inspektor John Sinclair die Ermittlungen auf. Doch Li Tse Feng kennt das dämonische Geheimnis des "Schwarzen Drachen" und will den Anführer auf eigene Faust stoppen. Sinclair bleibt nur wenig Zeit, um ein Blutbad zu verhindern.

Dauer: 42.48 Minuten

Buch und Regie: Oliver Doering
Produktion: Alex Stelkens (WortArt), Marc Sieper (Lübbe Audio)
Realisation: Ila Schnier von Wittich
Tontechnik und Schnitt: ear2brain productions

VÖ: 14.10.2011

Bestellnummer:
CD: 4375




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

krizz! (06.04.2013)
tom fawley (19.03.2012)
chrizzz (08.11.2011)
stonie (22.10.2011)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von chrizzz :

Die letzte John Sinclair Classics-Folge, wo Oliver Döring beteiligt ist.

Li Tse Feng ist ein Bekannter von John, der ihm noch einen Gefallen schuldet. Aber er hat wieder Schwierigkeiten, denn seine Tochter ist verschwunden. Hat es damit zu tun, dass er sich nicht der aufkommenden Bande der ''Schwarzen Drachen'' anschliessen will? Als dann klar ist, dass seine Tochter tot ist, bittet er John erneut zu Hilfe. Doch diesmal gibt er seinen Leibwächter als Verstärkung mit. John ist sich nicht sicher, ob dieser hilfreich sein kann. Sein Name: ... Suko.

Wichtige Folge, bei der Sinclair seinen wichtigsten Freund und Kollegen kennen lernen will. Der Fall hat nicht unbedingt große Tiefe, aber die Machart ist das, was die Hörer so schätzen. Ich bin nicht bange davor, wie es weitergeht. Aber ich bin sicher, dass der Hörer Oliver Dörings Handschrift vermissen wird.

Sound, Sprecher, Story. Das ist alles auf den Punkt. Jeder, der sich an die Nachfolge begibt, muss sich hier ran messen. Absolut top umgesetzt.

Martin May at its best. Er spricht den noch distanzierten Suko bravorös. Da muss sich selbst Hörspiel-Award-Gewinner Frank Glaubrecht warm anziehen - diesmal.

Das Cover ist ebenfalls was besonderes. Zwar ein Timo Würz, aber kein typischer. Passend zum Inhalt.

Fazit: Bye bye Oliver Döring. Wir werden Dich vermissen. Wir hören uns aber bestimmt wieder!


Bestellen bei amazon.de


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de