Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Gruselkabinett - 59 - Das violette Automobil (Edith Nesbit) (Titania Medien)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Mystery - Mystery
Grusel und Horror - Grusel und Horror
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Georgia Kane, eine freischaffend tätige Krankenschwester, verlässt das neblige London, um die Betreuung eines Kranken in den Downs an der Küste zu übernehmen. In dem einsam gelegenen Farmhaus findet sie eine äußerst gespannte Atmosphäre vor, die durch vielfältige merkwürdige Heimlichkeiten geprägt ist.

Dauer: 68.33 Minuten

Buch: Marc Gruppe
Produktion & Regie: Stephan Bosenius & Marc Gruppe
Recorded by Planet Earth Studios & Fluxx-Tonstudio & Kazuya
Mixed by Kazuya c/o Bionic Beats
Mastered by Michael Schwabe, Monoposto
Illustration: Firuz Askin
Layout: Alice Kaiser

VÖ: 11.11.2011

Bestellnummer:
CD: 978-3-7857-4530-4




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

acquire (20.03.2012)
chrizzz (09.12.2011)
tom fawley (27.11.2011)
hörspieler (14.11.2011)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von chrizzz :

Ein Kontrast zur gleichzeitig erschienenen Folge 'Pickmans Modell'.

Georgia Kane ist froh, als Krankenschwester zu arbeiten. Doch der Auftrag auf das Land wird eher zu einem Gesellschafterinnen-Job, wäre da nicht der nachmittagliche Spaziergang, der Mr. und Mrs. Eldrige immer so verstört. Erst nach und nach kommt sie hinter das Geheimnis, das die beiden alten Leute so aus der Bahn geworfen hat. Als sich Mrs. Eldrige den Fuss verletzt, muss sie selber mit auf die Spaziergänge. Ist die Furcht von Mr. Eldrige berechtigt ..?

Schauer-Romantik - Da ist es wieder. Das ganze wird unterstützt durch die gut sprechende Solveig Duda, die sich wie Marie Bierstedt anhört. Und das ist für mich ''Anne''.

Neben Solveig Duda spreche noch Doris Gallard und Eckard Dux altersgerechte Rollen der Eldriges. Gerade bei Eckard Dux scheint mir das eine Idealbesetzung zu sein.

Wieder wird klassische Musik ausgesucht, die zum Inhalt passt. Die Geräusche sind auf einem hohen Niveau. Die Zutaten sind aber bekannt für das Gruselkabinett - hier kann man, was das betrifft, bedenkenlos zugreifen.

Das handwerklich perfekte Cover von Firuz Askin zeigt leider schon eine Auflösung des Hörspiels. Aber genauso habe ich mir das vorgestellt.

Fazit: Nach der tollen Folge 58 ist die Story natürlich eine Kontrast. Aber passen tut die natürlich wie Arsch auf Eimer in die Serie.


 
 
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de