Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

John Sinclair - 69 - Der Ripper kehrt zurück (Lübbe)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Grusel und Horror - Grusel und Horror
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Ernie Shane ist tot. Unter dem Einfluss des Geistes von Jack The Ripper hatte Shane mehrere Frauen und schließlich sich selbst ermordet. Doch ist der Schrecken damit vorbei? Als in dem Vergnügungs-Park "Horror-Land" das abgetrennte Haar einer Frauenleiche gefunden wird, ahnt Oberinspektor John Sinclair nicht, dass er bereits einer Spur folgt, die ihm sein Feind gelegt hat. Eine Spur, die Sinclair bis an den Rand des Wahnsinns führen wird.

Dauer: 48.49 Minuten

Buch, Schnitt und Regie: Oliver Doering
Produktion: Alex Stelkens (WortArt), Marc Sieper (Lübbe Audio)
Realisation: Ila Schnier von Wittich
Musik mit freundlicher Genehmigung von Universal Publishing Production Music

VÖ: 11.11.2011

Bestellnummer:
CD: 4475




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

chrizzz (28.01.2012)
stonie (23.11.2011)
maryhadalittlelamb (13.11.2011)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von chrizzz :

Der Ripper ist zurück und trifft John Sinclair in einer harten Zeit doppelt.

Jane kommt hinter das Geheimnis von John und Nadine Berger. Sie ist schwer enttäuscht und macht Schluss. Doch da erwischt sie der Ripper und entführt sie ins Horror-Land. John und Suko setzen ihm nach. Doch wie der Ripper seine Rache ausführt, ist schlimm ...

Der Abschnitt mit Oliver Döring geht zu Ende und zum Schluss macht er nicht nur Buch und Regie, sondern hat den Zweiteiler auch selbst geschnitten. Das sicher zur Freude vieler Fans.

Natürlich ist die Vorlage wieder ein ''Groschenroman'', doch der Plot im Vergnügungspark ist ein schöner. Es bleibt viel Platz für räumliche Sprünge, die dann auch akustisch hervorragend umgesetzt sind.

Die Sprecher sind wie immer mit hochkarätigen Synchronsprechern besetzt. Als Ripper wirkt Jörg Hengstler wirklich böse. Und Franziska Pigulla zeigt, welche Facetten sie in der Stimme hat. Traumhaft.

Musik und Geräusche sind gut und die Schockeffekte wirken mal wieder.

Das Cover zeigt plakativ den Ripper und Jane - eine Szene aus dem Hörspiel.

Fazit: Oliver Döring zeigt noch einmal eindrucksvoll seinen Style.


 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de