Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Teufelskicker - 32 - Sammelfieber! (Europa)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Kinder und Jugend - Kinder und Jugend
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Schock für die Teufelskicker: Nach dem Gastspiel eines American Football-Teams in ihrem Stadion ist der Rasen dermaßen umgepflügt, dass er absolut unbespielbar ist. Und das, obwohl schon bald die neue Saison starten soll! Als sie den Bürgermeister um Hilfe bitten, winkt der ab: Die Gemeinde hat zu wenig Geld, und ein neuer Rollrasen ist teuer. Da beschließen Moritz und seine Freunde, sich selbst zu helfen, und Werbung in eigener Sache zu machen. Sie entwerfen eine Bilder-Kollektion ihres eigenen Teams, nach dem Vorbild von Bundesliga-Sammelkarten. Und siehe da, die Idee schlägt ein wie eine Bombe!

Dauer: 63.37 Minuten

Nach einer Buchreihe von Frauke Nahrgang
Manuskript: Ully Arndt Studios
Regie: Thomas Karallus
Produktion: Christoph Guder
Aufnahmen: Fährhauston, Hamburg - www.faehrhauston.de
Titelsong / Musik: Michael Berg & Szine Pätzold
Geräuschemacher: Andreas Lück
Gestaltung: www.KBundB.de
Cover-Illustration: Ully Arndt Studios

VÖ: 30.09.2011

Bestellnummer:
CD: 88697 90355 2 / MC: 88697 90355 4




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

chrizzz (06.02.2012)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von chrizzz :

Die Teufelskicker haben Ferien.

In den Ferien tauschen die Teufelskicker vor allem Fußballbilder. Und sie haben auch Zeit, bei einem Spiel der American Football Manschaft zuzusehen. Doch danach ist ihr Spielfeld mehr ein Acker und das Eröffnungsspiel der Liga steht auf dem Spiel, vor allem, weil der Bügermeister kein Geld für einen neuen Belag hat. Also wollen die Teufelskicker PR für die eigene Sache machen und ebenfalls ein Sammelalbum rausbringen. Der erste Versuch mit Kaiser-Milch geht aber in die Hose ...

Eine ordentliche Folge, bei der es mehr um Einsatz geht als um Fußball. Es bleibt trotzdem spannend zu hören, vor allem weil Fußballprofi Marko Marin sich selber sprechen darf.

Die Sprecherauswahl ist gut. Robin Brosch hat mir als Marketing-Fachmann gut gefallen. Obwohl seine Rolle ein schlimmes Denglish vorgesehen hat.

Musik und Geräusche sind auf einem guten Niveau. Vor allem die gute Titelmusik wird wieder mehrfach als vereinfachte Jingles eingesetzt. Das Konzept gefällt mir gut.

Das Covermotiv finde ich übertrieben, denn die Teufelskicker haben keineswegs TOllwut - so wie das Cover aussieht. Toll finde ich, dass zwei Sammelkarten im Booklet stecken. Das macht Lust auf mehr.

Fazit: Die Teufelskicker sind einfach auf der Höhe der Zeit produziert, haben gute Stories nicht nur für Jungen und sind durchweg unterhaltsam. Was will ein Jugendhörspiel mehr ?


 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de