Feine Story um einen explodierenden Ballon.
Sir Hector McMurdock ist Schotte durch und durch. Und er lädt van Dusen und Hatch ein, über seine geplante Atlantik-Überquerung mit einem Ballon zu berichten. Doch beim Start explodiert der Ballon. Die Denkmaschine beginnt zu ermitteln und macht auch da weiter, wo für die Polizei der Fall geklärt scheint. Und am Ende kann er den Täter überführen ...
So müssen van Dusen-Hörspiele klingen. Und besonders gut an der Folge finde ich, dass sie so klischeehaft Schottisch ist.
Bei den Sprechern ist einer ganz klar neben den super Hauptsprechern hervorzuheben: Alexander Kerst in der Doppelrolle der McMurdock-Brüder. Grandiose Leistung zur grandiosen Idee.
Musikalisch wird viel gedudelt. Auch im Hintergrund. Bis es nervt. Aber das scheint mir Absicht zu sein. Die Geräusche sind ebenfalls auf einem sehr hohem Niveau.
Grafisch hat man sich für Cover und Gestaltung für die Lars Vollbrecht-Illustrationen entschieden. Das Cover aber kann man zur Comic-Variante wenden.
Zusätzlich zu dem Hörspiel, das jeder van Dusen-Fan sicher schon besitzt, gibt es wieder zwei Tracks mit Anekdoten von Autor Michael Koster und Regisseur Rainer Klute. Auch Klaus Herm kommt kurz zu Wort.
Fazit: Ich hoffe auch, dass noch viele van Dusen-Hörspiele auf CD erscheinen werden. Die sind wirklich alte Schätze, die gehoben werden müssen. Kult, großartig.