Beschreibung:

Mit einem gewaltigen Feuerball geht am 6. Mai 1937 der Zeppelin LZ 129 "Hindenburg" auf dem Landeplatz Lakehurst bei New York in Flammen auf. Mit dem riesigen Luftschiff verbrennen über 17.000 Postsendungen, nur wenige Schriftstücke überstehen das Inferno. Doch wieso hat sich der Hacker Tron zu seinen Lebzeiten an der bizarren Hatz nach diesen Artefakten der Katastrophe beteiligt? Und wieso bringt das Geschehen von damals einen neuen Giganten der Lüfte aus europäischer Produktion in tödliche Gefahr?
Dauer: 74.49 Minuten
Idee, Konzeption, Recherche & Buch: Jan Gaspard Regie, Produktion & Dramaturgie: Lars Peter Lueg Produktion, Beratung & Inspiration: Marc Sieper Schnitt, Musik & Tontechnik: Andy Matern
VÖ: 06.11.2006
Bestellnummer: CD: 3218

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
derlukas (20.05.2012)
jones27 (15.10.2010)
mr. murphy (30.05.2010)
sledge (12.12.2007)
goldstatue (12.03.2007)
chris donnerhall (18.02.2007)
chrizzz (10.12.2006)
grimsby roylott (09.12.2006)
prince (15.11.2006)
tigerente666 (14.11.2006)
colibaer (12.11.2006)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
derlukas
:
Ich weiß ja nicht, ich weiß ja nicht. Die "Offenbarung" Serie ist mir irgendwie ein Rätsel. Grundsätzlich mag ich Verschwörungstheorien ganz gerne und diese Folge hat sicherlich eine gute Grundlage für ordentlich Verschwörung, aber bei der Machart weiß ich manchmal nicht ob das jetzt nun ernst gemeint ist oder Comedy sein soll. Die Stimme von David Nathan finde ich eigentlich ganz angenehm, ABER ich habe hier den Eindruck, dass er zu eh schon etwas überspitzten Dialogen noch dazuimprovisiert. Das Ergebnis ist, dass ich mich für manche der Dialoge (vor allem die mit Nolo) doch etwas fremdschäme.
Ich schätze die Arbeit der Recherche bei dieser Folge und auch den Plot drumherum, aber die fiktiven Figuren gefallen mir häufig überhaupt nicht.
Bin ratlos - daher 2,5.


|